Am Samstag, 22. Februar 2025, um 16:00 Uhr wird am Geschwister-Scholl-Denkmal in der Karl-Liebknecht-Straße der Geschwister Hans und Sophie Scholl gedacht, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Die Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" wurden am 22. Februar 1943 zum Tode verurteilt und noch am selben Tag hingerichtet. Der Schüler Karl Rödiger wird für das Jenaer Jugendparlament zum Gedenken beitragen. Musikalisch wird das Gedenken vom Posaunenchor Jena begleitet.
Im Besetzungsverfahren für die zwei Pfarrstellen der Innenstadtgemeinde findet am kommenden Sonntag, 23.... [zum Beitrag]
Bei jeder Bewegung schmerzen Hüfte oder Knie unerträglich: Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) und der Imaginata e.V. haben am 19. Februar 2025 eine... [zum Beitrag]
Zur Frühjahrswanderung 2025 laden der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Johann Waschnewski, und der... [zum Beitrag]
Die Berufsfeuerwehr Jena trainierte am Donnerstag am Schleichersee die Rettung einer Person, die ins Eis... [zum Beitrag]
In der Hektik des Alltags zur Ruhe kommen und in der Stille Kraft schöpfen – dazu lädt der geistliche... [zum Beitrag]
In Burgau finden sich besonders viele geschichtsträchtige und denkmalgeschützte Bauwerke auf engem Raum.... [zum Beitrag]
Wer kann in Jena am besten vorlesen? Diese Frage wurde beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des... [zum Beitrag]
Das Martin-Niemöller-Haus des Kirchengemeindeverbandes Jena-Lobeda feiert am Sonntag, 9. März, die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !