Das Projekt „tutti pro“, initiiert durch Jeunesses Musicales Deutschland, lässt auf den deutschen Orchesterbühnen wertvolle Begegnungen zwischen Profi-Instrumentalisten und jugendlichen Musikschülern entstehen. Im Rahmen des Projekts kooperiert in Jena die Philharmonie im 2-Jahres-Turnus mit der Musik- und Kunstschule. Nach einer längeren pandemiebedingten Pause soll nun das erste Konzert seit 2019 stattfinden. Wir konnten uns bei der Probe für das Konzert am Sonntag von den Früchten der Zusammenarbeit überzeugen.
„Herscht 07769“ ist ein 400 Seiten umfassender Roman des ungarischen Autors László Krasznahorkai, der nur... [zum Beitrag]
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Imaginata: Der Verein feiert sein 30-jähriges Bestehen.... [zum Beitrag]
Die Musiker der Jenaer Philharmonie kuratieren schon in der sechsten Saison eine eigene Konzertreihe, die... [zum Beitrag]
In weniger als zwei Stunden einmal den gesamten Globus bereisen – diese Gelegenheit bietet sich dem... [zum Beitrag]
Von Deutschland über den Hohen Norden bis nach Neuseeland… Von wilden Wäldern zu eisigen Fjorden und... [zum Beitrag]
TROTZ. Das ist ein Gefühl. Das ist eine Reaktion. Auf den Zustand der Welt. Den Zustand von Deutschland,... [zum Beitrag]
Das Gesamtprogramm der diesjährigen Kulturarena wird am 1. April veröffentlicht, dann gehen alle Konzerte... [zum Beitrag]
Am Donnerstag stellte die neue Direktorin der Städtischen Museen, Dr. Kristin Knebel, gemeinsam mit ihrem... [zum Beitrag]
Nach 37 Jahren musikalischer Leitung verabschiedet sich der Chorleiter der Jena Jubilee Singers, Norbert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !