Nachrichten

Kontakt halten – Ein geistlicher Übungsweg in der Fastenzeit

Datum: 14.02.2025
Rubrik: Vermischtes

In der Hektik des Alltags zur Ruhe kommen und in der Stille Kraft schöpfen – dazu lädt der geistliche Übungsweg „Kontakt halten“ in den Wochen bis Ostern ein. Interessierte haben die Möglichkeit, sich in Grundformen von Meditation und Gebet zu üben. Der Übungsweg erstreckt sich über vier Wochen, vom 17. März bis zur Karwoche Mitte April. Teilnehmende nehmen sich täglich eine halbe Stunde Zeit für persönliche Meditation und Reflexion, um in einen tieferen Kontakt mit sich selbst und mit anderen zu treten. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich beim Informationsabend am Montag, 24. Februar, von 18:00 bis 19:15 Uhr in der „Orientierung“, Wagnergasse 24, über den Kurs zu informieren. Der Kurs wird von Pastorin Christin Eibisch und Pfarrer i.R. Matthias Rost geleitet und begleitet. Eine Anmeldung ist bis zum 20. Februar an mmrost@googlemail.com möglich.

Foto: Matthias Rost

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Frühjahrswanderung mit...

Zur Frühjahrswanderung 2025 laden der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Johann Waschnewski, und der... [zum Beitrag]

Grüner Hahn für Martin-Niemöller-Haus

Das Martin-Niemöller-Haus des Kirchengemeindeverbandes Jena-Lobeda feiert am Sonntag, 9. März, die... [zum Beitrag]

Eisrettung – Berufsfeuerwehr Jena...

Die Berufsfeuerwehr Jena trainierte am Donnerstag am Schleichersee die Rettung einer Person, die ins Eis... [zum Beitrag]

Wenn Hüfte und Knie Hilfe brauchen

Bei jeder Bewegung schmerzen Hüfte oder Knie unerträglich: Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland... [zum Beitrag]

Vorstellungsgottesdienst von Anne Simon

Im Besetzungsverfahren für die zwei Pfarrstellen der Innenstadtgemeinde findet am kommenden Sonntag, 23.... [zum Beitrag]

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) und der Imaginata e.V. haben am 19. Februar 2025 eine... [zum Beitrag]

Historischer Ortsrundgang – Zehn...

In Burgau finden sich besonders viele geschichtsträchtige und denkmalgeschützte Bauwerke auf engem Raum.... [zum Beitrag]

66. Vorlesewettbewerb des Deutschen...

Wer kann in Jena am besten vorlesen? Diese Frage wurde beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des... [zum Beitrag]

Gedenken an die Geschwister Scholl

Am Samstag, 22. Februar 2025, um 16:00 Uhr wird am Geschwister-Scholl-Denkmal in der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 21.02.2025

Sendung vom 21.02.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt: Steffen Schütz, BSW

Sendung vom 20.02.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 19.02.2025

Sendung vom 19.02.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !