Nachrichten

Hohe Auszeichnung für Jenaer Herzchirurg

Datum: 18.02.2025
Rubrik: Wissenschaft

Prof. Dr. Torsten Doenst, Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Jena (UKJ), ist seit dem vergangenen Wochenende der neue Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG).

Im Rahmen der Jahrestagung wählten ihn die Mitglieder der Fachgesellschaft für zwei Jahre in das Amt. Zuvor wirkte der Experte für Herz- und Thoraxchirurgie bereits als Vizepräsident der DGTHG. Seit 14 Jahren leitet Doenst die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am UKJ und setzt hier Schwerpunkte. Nicht nur als neuer Präsident der DGTHG, sondern auch als Sprecher der herzchirurgischen Universitätsprofessoren, liegen ihm interdisziplinäre Zusammenarbeit, Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Qualifikation am Herzen.

Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie ist eine Vereinigung von über 1.000 Thorax-, Herz- und Kardiovaskularchirurgen.

Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Prähistorische Steinklingen in der...

Einem internationalen Forschungsteam unter Leitung von Dr. Knut Bretzke von der... [zum Beitrag]

Eine zweite Mauer in den deutschen...

In Deutschland gab es unterschiedliche Sozialisationen dies- und jenseits der innerdeutschen Grenze, die... [zum Beitrag]

Neue Bildgebungstechnologie für die...

Ein europäisches Forschungsteam aus Deutschland, Tschechien und Belgien entwickelt eine neuartige... [zum Beitrag]

Klimawandel mischt die Arten neu

Eine neue Studie unter Mitarbeit des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und... [zum Beitrag]

Verengungen der Halsschlagader...

Der Informatiker Dr. Pepe Eulzer von der Universität Jena ist der mit 5.000 Euro dotierte VRVis Visual... [zum Beitrag]

Anatomische Sammlung - Herkunft der...

Die Jenaer Anatomische Sammlung umfasst zahlreiche Präparate für die medizinische Forschung und Lehre.... [zum Beitrag]

Das europäische Kulturerbe digital...

Wie lässt sich das vielfältige Kulturerbe Europas digital erschließen und welche Anstrengungen sind... [zum Beitrag]

UV-Kabinett wird wiedereröffnet

In der Mineralogischen Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena in der Sellierstraße 6 ist das... [zum Beitrag]

Den Horizont im Ausland erweitern

Das Projekt „IDEAS – Interkulturalität & Diversität erfahren durch Auslandsstudien“ der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 19.02.2025

Sendung vom 19.02.2025

Sondersendungen

Folge:
2. Öffentliche Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung

Sendung vom 19.02.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Regierungsmedienkonferenz 18.02.2025

Sendung vom 18.02.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !