Nachrichten

Kunstpreis für Menschen mit Behinderung vergeben

Datum: 08.05.2017
Rubrik: Kultur

Bei der diesjährigen Verleihung des Kunstpreises für Menschen mit Behinderung in der Sparkasse wurde der 1. Platz mit einem Preisgeld von 350 Euro Thomas Bachmann für sein Bild „Das Kartenhaus" zuerkannt. Der 2. Platz und 300 Euro Preisgeld  gingen an Carmen Krug für ihr Bild „Entdecke die Möglichkeiten" und über den 3. Platz mit 250 Euro Preisgeld konnte sich Hiltrud Meistadt für ihr Bild „Hommage an Wilhelm Busch" freuen. Weitere Preise erhielten Carmen Themel, Ulrike Klimas und Tim Schnabel. 16 Frauen und Männer hatten sich mit 17 Exponaten um den diesjährigen Kunstpreis beworben. Der Kunstpreis für Menschen mit Behinderung wurde von der Heidi-Fischer-Stiftung bereits zum dritten Mal ausgelobt. Zum wiederholten Mal ermöglichte die großzügige Unterstützung der Anton Bauer-Stiftung für Behindertenhilfe Kahla, gleich sechs Siegerexponate zu prämieren. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Geister der Gegenwart. Eine...

Die Villa Rosenthal lädt alle Interessierten zu einer besonderen Lesung ein: Der Bestsellerautor und... [zum Beitrag]

Stadtführung: 80 Jahre Kriegsende in...

Detlef Himmelreich wird am Sonntag, 13. April, den ersten Teil seiner neuen Stadtführung „6900 Jena – DDR“... [zum Beitrag]

Johannes-Passion in der Stadtkirche

In der Passionszeit setzt die „Kantorei St. Michael“ einen ersten kirchenmusikalischen Höhepunkt des... [zum Beitrag]

Philharmonie trifft Jazz: Werke von...

Philharmonie trifft Jazz heißt es am Donnerstag, 24. April, um 20:00 Uhr im Volkshaus Jena im Konzert mit... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Hausmusik

Am Freitag, 11. April, findet in Thüringen die Lange Nacht der Hausmusik auf Anregung der Thüringer... [zum Beitrag]

Lesefrühling in der EAB

Vom 16. April bis 15. Mai lädt die Ernst-Abbe-Bücherei Jena zu einem facettenreichen Lesefrühling ein, der... [zum Beitrag]

Science Slam im Volksbad

Wie kann man überarbeitete Hefezellen entlasten? Was hat unsere DNA mit Handys gemeinsam? Und welche... [zum Beitrag]

Geführter Osterspaziergang

Unter dem Motto „Die sieben Wunder Jenas – ein Osterspaziergang“ lädt eine öffentliche Themenführung am... [zum Beitrag]

Studieren vor dem Mauerfall

Wie studierte es sich in der DDR? Wie sah der Alltag von Studenten aus, im Hörsaal und im Wohnheim?... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.04.2025

Sendung vom 14.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 11.04.2025

Sendung vom 11.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.04.2025

Sendung vom 09.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !