Die temporäre Gestaltung der Freifläche am Engelplatz geht in die nächste Runde: Unter dem Motto „Kunst im öffentlichen Raum“ erstrahlen die zuvor grauen Pflanzkübel des Engelplatzes in lebendigen Farben. Die Künstler Mia & Taro, Heimatkiosk und Farbgefühl sind bekannt für ihre Graffiti-Werke am Lommerweg und bringen ihre Kreativität nun auch in das neue „Kulturquartier“ im Herz der Stadt.
Nächste Woche werden Sitzmöbel aufgestellt. Und als Umsetzung eines Projektes aus dem Bürgerbudget entstehen Sitzbänke aus Holz mit Pflanzbehältern. Zur weiteren Begrünung soll auch die Pergola zum Theatervorplatz wieder bepflanzt werden.
Ab Samstag, 26. April, bietet der ADFC Jena – Saaletal wieder seine Fahrradschule speziell für Frauen an.... [zum Beitrag]
In den Nachmittagsstunden des 11. April 1945 wurden etwa 4.000 geschundene Menschen auf dem letzten... [zum Beitrag]
Die im November 2024 veröffentlichte CD „Transitions“, die die Zusammenarbeit des Barockensembles Capella... [zum Beitrag]
Nach dem traditionellen Bieranstich am 9. Mai um 18:45 Uhr betreten Acts aus der Rap-Szene wie FERRIS die... [zum Beitrag]
Der Jenaer Laden „Lebeschön“ lockt mit einem exklusiven Lagerverkauf auf der neuen Fläche des StadtLab am... [zum Beitrag]
Wie wollen wir Zusammenleben? Wie wollen wir wohnen? Allein oder in sorgender Gemeinschaft? Die... [zum Beitrag]
Rund um die Osterfeiertage kommt es zu Änderungen bei der Abfallentsorgung in Jena: Ab dem 14. April... [zum Beitrag]
Anlässlich der bevorstehenden FISU World University Games 2025 und der Patenschaft der Universität Jena... [zum Beitrag]
Zu seinem 20. Geburtstag hat sich Eduard seinen größten Wunsch erfüllt: endlich den Ort kennen lernen, an... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !