Nachrichten

Markuspassion in der Friedenskirche

Datum: 04.04.2025
Rubrik: Kultur

Nur wenige zeitgenössische Kompositionen sind mit dem Schaffen Johann Sebastian Bachs so verbunden wie die Markuspassion, die am 6. April 2025 in der Jenaer Friedenskirche erklingt. Auf Karfreitag 1713 datiert Bachs erste nachweisbare Aufführung des anonymen Werks, das lange dem ehemaligen Thomasschüler und Hamburger Opernkomponisten Reinhard Keiser zugeschrieben wurde. Dass diese Passion unter Bachs Leitung bis weit in seine Leipziger Zeit hinein immer wieder erklang – Bearbeitungen von seiner Hand sind noch aus den Jahren 1747/48 überliefert – spricht für die Wertschätzung, die er ihr entgegenbrachte.

Das Weimarer Johann-Sebastian-Bach-Ensemble singt unter der Leitung des Geraer Chorleiters, Organisten und Pianisten Benjamin Stielau zusammen mit dem Jenaer Barockensemble „Capella Jenensis“.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Germanenhaar für blonde Perücken

Ergänzend zu der griechischen Mode wird die Sonderausstellung „ENDYMATA: Mode in der Antike“ ab dem 9.... [zum Beitrag]

Mit allen Wassern …

Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder in der Toilette. Heute... [zum Beitrag]

“Geteilter Horizont“ – Kunstverein...

„Habitate und Reservate“ erkundet der Jenaer Kunstverein in diesem Jahr mit Ausstellungen an mehreren... [zum Beitrag]

"Komm, ich erzähl dir eine Geschichte"

Rita Dorn erzählt am Mittwoch, 9. April, um 19.30 Uhr im Melanchthonhaus vom Miteinander und vom... [zum Beitrag]

Vernissage – „FragMANt Tower“ abends...

Bei einer Vernissage präsentierte das Künstlerkollektiv NEOZOON am Donnerstagabend sein digitales... [zum Beitrag]

Florian Freistetter eröffnet...

Die kommenden Osterferien im Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell -... [zum Beitrag]

Wie das Wasser auf die Berge kam

Auf den Höhen zu beiden Seiten des Saaletals bei Jena entstanden Burgen, Vorwerke, Gasthäuser und... [zum Beitrag]

Kompositionspreis 2023 – Weimarer...

Am Freitag wurde der Thüringer Kompositionspreis 2023 an den Weimarer Komponisten Mario Wiegand verliehen.... [zum Beitrag]

Kunstrundgang durch Lobeda

„Ich sehe was, was du nicht siehst“ – diese leuchtende Neonschrift am Eingang von Lobeda-Ost lädt dazu... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.04.2025

Sendung vom 04.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.04.2025

Sendung vom 02.04.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Pressekonferenz 02.04.2025 - AfD

Sendung vom 02.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !