Die kommenden Osterferien im Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell - kurz: physikalisch. Am Sonntag, 6. April, um 20:00 Uhr kommt der Astronom und Wissenschaftskommunikator Florian Freistetter mit seinem Vortrag “Die Geschichte des Universums in 100 Sternen” in die Imaginata. Die Sterne erzählen nicht nur von Astronomie und Naturwissenschaft, sondern auch von Kunst, Kultur, Religion und vor allem von den Menschen. Die Sterne zeigen eine Welt, die fremd ist, aber gleichzeitig treffen wir sie überall im normalen Leben. Florian Freistetter erzählt vom Urknall im Alltag und zeigt, wie die Astronomie das Unsichtbare sichtbar machen kann. Mit Experimenten. Und kosmischen Waffeln! Von Dienstag, 8. April, bis Sonntag, 14. April, gibt es für Besucher des Imaginata-Stationenparks täglich große Teslaspulen-Shows und kleine Plasma-Experimente zu bestaunen. Vom 15. bis 17. April gibt es an betreuten Ständen täglich kleine Experimente zum Ausprobieren.
Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen und finden sich unter www.imaginata.de/events/
Foto: Imaginata e.V.
„Habitate und Reservate“ erkundet der Jenaer Kunstverein in diesem Jahr mit Ausstellungen an mehreren... [zum Beitrag]
Nur wenige zeitgenössische Kompositionen sind mit dem Schaffen Johann Sebastian Bachs so verbunden wie die... [zum Beitrag]
„Ich sehe was, was du nicht siehst“ – diese leuchtende Neonschrift am Eingang von Lobeda-Ost lädt dazu... [zum Beitrag]
Bei einer Vernissage präsentierte das Künstlerkollektiv NEOZOON am Donnerstagabend sein digitales... [zum Beitrag]
Ergänzend zu der griechischen Mode wird die Sonderausstellung „ENDYMATA: Mode in der Antike“ ab dem 9.... [zum Beitrag]
Am Freitag wurde der Thüringer Kompositionspreis 2023 an den Weimarer Komponisten Mario Wiegand verliehen.... [zum Beitrag]
Auf den Höhen zu beiden Seiten des Saaletals bei Jena entstanden Burgen, Vorwerke, Gasthäuser und... [zum Beitrag]
Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder in der Toilette. Heute... [zum Beitrag]
Rita Dorn erzählt am Mittwoch, 9. April, um 19.30 Uhr im Melanchthonhaus vom Miteinander und vom... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !