Die Fällgenehmigung für die Bäume auf dem Gelände der Volkshochschule wurde neu bewertet: In Abstimmung mit dem Grundstückseigentümer bleiben die Kastanie und den Walnussbaum stehen. Die Fällgenehmigung für die Kastanie war zuvor aufgrund eines Nests einer besonders geschützten Rabenkrähe ausgesetzt worden.
Die Fällgenehmigung für die Eiche und die Rotbuche an der Ecke Grietgasse bleibt jedoch bestehen. Die Eiche weist seit einem Gewittersturm Risse auf. Der Baum wurde daraufhin um etwa ein Drittel seiner Krone eingekürzt. Weitere Schäden durch die Rissbildung im Hauptstamm sind ebenfalls nicht auszuschließen. Die Fällung der Bäume erfolgt am 27. Februar. An diesem Tag wird der Parkplatz an der Volkshochschule gesperrt.
Am Donnerstag, 20. Februar, wird im Stadthof in Alt-Lobeda die Fällung einer Kastanie sowie... [zum Beitrag]
Zwischen Volksbad und Volkshochschule ist kommende Woche die Fällung mehrerer Bäume für den geplanten Bau... [zum Beitrag]
Das im März 2024 im Erzgebirge ausgewilderte Luchsweibchen NOVA hat nach einer rund 150 Kilometer langen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat kürzlich als erste Kommune in Ostdeutschland eine Klimaschutzagentur gegründet. Die... [zum Beitrag]
Der neue Naturfilm "Die letzten Feldhamster" des Jenaer Filmemachers David Cebulla wirft ein... [zum Beitrag]
Die öffentliche Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung am Dienstag, 18. Februar, ab 18:00... [zum Beitrag]
Das Fernwärmenetz in Jena arbeitet derzeit noch mit besonders heißem Wasserdampf, der schlecht kompatibel... [zum Beitrag]
Für eine zuverlässige Wärmeversorgung in Spitzenlastzeiten wird Wasserstoff in einem bestimmten Maße... [zum Beitrag]
Die Arbeiten am Vorhaben „Ausbau Knoten Wiesenstraße/Brückenstraße 1. BA“ werden jetzt in Abhängigkeit von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !