Bereichern Graffiti und Sprayertags das Stadtbild oder verunstalten sie eher den öffentlichen Raum? Welche Arten des Sprühfarbeneinsatz sind angemessen, und welche nicht? Mit Kamera, Mikrofon und diesen Fragen im Gepäck haben wir uns auf die Suche nach Meinungen begeben und sind in der Innenstadt fündig geworden.
Die Stadt testet in einer vierwöchigen Pilotphase ab Februar das digitale Knöllchen. Ziel ist es, den... [zum Beitrag]
„NOTRUF 112 – Wo ist der Notfallort?“ So melden sich die Einsatzsachbearbeiter der... [zum Beitrag]
Zum ersten Mal in diesem Jahr findet am Samstag der Jenaer Trödelmarkt statt. Das ein oder andere... [zum Beitrag]
In der Nacht zum Freitag wurde die Geschäftsstelle der Jenaer CDU in der Saalbahnhofstraße mit mehreren... [zum Beitrag]
Die Veranstaltungsreihe "Finanzkompetenz älterer Menschen stärken" wird am Freitag, 14. Februar, um 14:00... [zum Beitrag]
Hunderte Frauen aus weit über 200 lokalen und regionalen Oma-Gruppen sind in diesen Wochen auf Plätzen und... [zum Beitrag]
Draußen lassen sich gerade die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge blicken. All jene, denen der... [zum Beitrag]
Auf 45 krebs- und nierenkranke Kinder aus ganz Thüringen wartete am Freitag ein ganz besonderer Ausflug.... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ist gesetzlich verpflichtet,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !