Zwischen Volksbad und Volkshochschule ist kommende Woche die Fällung mehrerer Bäume für den geplanten Bau eines Hotels angesetzt. Eine Bürgerinitiative hat bisher über 3.800 Unterschriften gesammelt, um die Bäume zu erhalten. Ein Gutachten der Unteren Naturschutzbehörde hatte 2018 einen der Bäume für so geschädigt befunden, dass er aus Sicherheitsgründen gefällt werden müsse. Dieser Einschätzung widerspricht der NABU jetzt und fordert, die Fällungen auszusetzen – auch wegen eines Nistplatzes der besonders geschützten Rabenkrähe. Auf unsere Anfrage erklärte eine Sprecherin der Stadt, zwei der fraglichen Bäume, die Kastanie und die Walnuss, würden vorerst nicht gefällt. Insgesamt würden die Fällung aller vier Bäume und auch die Standortwahl für mögliche Ersatzneupflanzungen derzeit geprüft.
Foto: NABU Kreisverband Jena
Ein milder Winter geht zu Ende, vorerst bleiben die Schnee-Räumfahrzeuge des Kommunalservice Jena aber... [zum Beitrag]
Die Produktion von Zement ist allein für 8 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um nachhaltig... [zum Beitrag]
Die Fällgenehmigung für die Bäume auf dem Gelände der Volkshochschule wurde neu bewertet: In Abstimmung... [zum Beitrag]
Am Samstag ging es dem Müll an und in der Saale an den Kragen. Denn beim 18. Saaleputz versammelten sich... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. März, findet die weltweite Earth Hour statt – eine Aktion des WWF, die ein Zeichen für den... [zum Beitrag]
Der Winter ist im Wald eine ruhige Zeit. Manche Tiere halten Winterschlaf, und auch Pflanzen fahren ihren... [zum Beitrag]
Der Ersatzneubau des Trinkwasser-Hochbehälter Schweizerhöhe geht voran. Der Rohbau aus Stahlbeton,... [zum Beitrag]
Der SaalePUTZ geht in die 18. Runde. Wie in den Vorjahren lädt die Bürgerstiftung erneut alle... [zum Beitrag]
Ab dem 1. Mai tritt bundesweit eine überarbeitete Bioabfallverordnung in Kraft. Ziel ist es, die Qualität... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !