Die Jenoptik-Division Smart Mobility Solutions wurde von der kanadischen Stadt Brampton in Ontario mit der Lieferung und Installation von 185 Kameras für die automatische Geschwindigkeitsüberwachung beauftragt. Bis Ende Sommer 2025 wird Jenoptik die Kameras vom Typ VECTOR SR liefern, installieren, betreiben und warten. Der Auftrag folgt auf den Erfolg von Jenoptik-Technik zur Rotlichtüberwachung, die seit über zehn Jahren in Ontario eingesetzt wird. Die Kameras sind Teil der Bemühungen der Stadt Brampton, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das Fahrverhalten zu ändern. Sie ergänzen das kürzlich eröffnete Automated Speed Enforcement Processing Center in Brampton, das Verstöße aus ganz Ontario bearbeitet.
Foto: Jenoptik
Wer sich für seine berufliche Laufbahn in der regionalen Unternehmenslandschaft einen Überblick... [zum Beitrag]
Bis zum 29. März 2025 verwandelt sich das StadtLab Jena in der Löbderstraße 6 in eine Oase für... [zum Beitrag]
Die Gewerkschaft Verdi hatte am gestrigen Dienstag gemeinsam mit Beschäftigten der Jenaer Stadtverwaltung... [zum Beitrag]
Mit einer innovativen Montagetechnik erschließt die Stadtwerke-Tochter jENERGIE neue Potenziale für... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit Thüringen Ost bietet am 6. März 2025 von 14 bis 17 Uhr einen Telefonsprechtag für... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !