In Vorbereitung der Kommunalwahl haben 15 Jugendliche aus Jena im Alter von 13 bis 16 Jahren im Februar und März 2024 unter professioneller Anleitung Dokumentarfilme über die Jenaer Oberbürgermeister-Kandidaten produziert. Ziel war es, die Menschen hinter dem politischen Engagement kennenzulernen und in einem Filmporträt darzustellen. Unter dem Titel „Menschen wie du und ich?!“ entstanden sechs Dokumentarfilme von jeweils knapp 10 Minuten Länge. JenaTV wird die Porträts über das Pfingstwochenende ausstrahlen: drei am Samstag und Sonntag sowie drei am Montag und Dienstag. Die Filme sind auch auf der Website des Polaris veröffentlicht: polaris-jena.de/menschenwieduich. Das Passwort für die Seite sowie die Filme lautet: menschen2024.
Mit Beginn der Thüringer Winterferien am Samstag, 1. Februar, öffnet auch die Imaginata im alten... [zum Beitrag]
In der Nacht zum Freitag wurde die Geschäftsstelle der Jenaer CDU in der Saalbahnhofstraße mit mehreren... [zum Beitrag]
Im Januar 2024 startete im Smarten Quartier Jena-Lobeda das Pilotprojekt „Telemedizinraum“. Neben der... [zum Beitrag]
Das Bündnis „Jena solidarisch“, die „Omas gegen Rechts“ und „Uni gegen Rechts“ rufen gemeinsam zu einer... [zum Beitrag]
Alle fünf Jahre werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichtsbarkeit gewählt. Die nächste... [zum Beitrag]
Sie wollten schon immer mal Theater spielen, haben sich aber noch nicht getraut? Das ist beim DRK... [zum Beitrag]
Die Stadt testet in einer vierwöchigen Pilotphase ab Februar das digitale Knöllchen. Ziel ist es, den... [zum Beitrag]
Wie können Hochschulen und Kommunen in Deutschland gemeinsam drängende gesellschaftliche Herausforderungen... [zum Beitrag]
Um künftig besser Wasserrohrbrüche zu detektieren, haben die Stadtwerke Jena Netze mit spezifischen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !