Die Stadtkirche ist seit dem Frühjahr 2023 Mitglied der internationalen Coventry Nagelkreuzgemeinschaft, die sich der Versöhnungsarbeit verschrieben hat. Versöhnung ohne gegenseitige Schuldzuweisungen ist das zentrale Anliegen. In diesem Kontext möchte die Gemeinde an der Stadtkirche einen meditativen Gottesdienst feiern. Dazu lädt die Gemeinde am Mittwoch,15. November, 18:00 herzlich in die Stadtkirche ein
Foto: Kirchenkreis Jena
Um künftig besser Wasserrohrbrüche zu detektieren, haben die Stadtwerke Jena Netze mit spezifischen... [zum Beitrag]
Das Bündnis „Jena solidarisch“, die „Omas gegen Rechts“ und „Uni gegen Rechts“ rufen gemeinsam zu einer... [zum Beitrag]
Im Januar 2024 startete im Smarten Quartier Jena-Lobeda das Pilotprojekt „Telemedizinraum“. Neben der... [zum Beitrag]
Sie wollten schon immer mal Theater spielen, haben sich aber noch nicht getraut? Das ist beim DRK... [zum Beitrag]
Die Stadt testet in einer vierwöchigen Pilotphase ab Februar das digitale Knöllchen. Ziel ist es, den... [zum Beitrag]
Alle fünf Jahre werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichtsbarkeit gewählt. Die nächste... [zum Beitrag]
Wie können Hochschulen und Kommunen in Deutschland gemeinsam drängende gesellschaftliche Herausforderungen... [zum Beitrag]
In der Nacht zum Freitag wurde die Geschäftsstelle der Jenaer CDU in der Saalbahnhofstraße mit mehreren... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Thüringer Winterferien am Samstag, 1. Februar, öffnet auch die Imaginata im alten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !