Der vierte Kurzfilm aus der Reihe „Natura 2000 – Der Professor und die Abenteurerin“ zeigt die Besonderheiten der Gelbbauchunken und wie ernst es um die europäisch geschützte Art steht. Stefan Brunzel, Professor für Biologische Vielfalt und Artenschutz an der Fachhochschule Erfurt, und die Jenaer „Abenteurerin“ Barbara Vetter haben sich der Amphibien auf humorvolle Art angenommen. Mit diesem Film veröffentlicht der BUND Thüringen den vorerst letzten Teil aus der Kurzfilmreihe. In den ersten drei Folgen aus der Kurzfilmreihe ging es um den Frauenschuh, eine geschützte heimische Orchidee, den gefährdeten Skabiosen-Scheckenfalter, der in Steppenlandschaften zu Hause ist, und um den Feldhamster, der vor nicht allzu langer Zeit noch als Plage galt und nach aktuellen Erkenntnissen bereist in 10 bis 15 Jahren ausgestorben sein könnte. Veröffentlicht werden die Filme auf www.natura2000-thueringen.de, www.barbara-vetter.de sowie auf dem YouTube-Kanal des BUND Thüringen. cd/Foto: Eulefilm/BUND Thüringen
Der Winter ist im Wald eine ruhige Zeit. Manche Tiere halten Winterschlaf, und auch Pflanzen fahren ihren... [zum Beitrag]
Die Produktion von Zement ist allein für 8 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um nachhaltig... [zum Beitrag]
Ein milder Winter geht zu Ende, vorerst bleiben die Schnee-Räumfahrzeuge des Kommunalservice Jena aber... [zum Beitrag]
Die Fällgenehmigung für die Bäume auf dem Gelände der Volkshochschule wurde neu bewertet: In Abstimmung... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 20. Februar, wird im Stadthof in Alt-Lobeda die Fällung einer Kastanie sowie... [zum Beitrag]
Am Samstag ging es dem Müll an und in der Saale an den Kragen. Denn beim 18. Saaleputz versammelten sich... [zum Beitrag]
Der SaalePUTZ geht in die 18. Runde. Wie in den Vorjahren lädt die Bürgerstiftung erneut alle... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. März, findet die weltweite Earth Hour statt – eine Aktion des WWF, die ein Zeichen für den... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat kürzlich als erste Kommune in Ostdeutschland eine Klimaschutzagentur gegründet. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !