Die Hochschulallianz für den Mittelstand ist ein bundesweiter Zusammenschluss von anwendungsorientierten Hochschulen. Die Mitglieder eint der Grundsatz, Menschen arbeitsmarktbezogen und anwendungsnah zu qualifizieren und zugleich den Transfer in die Regionen zu stärken. Jetzt wurde die Ernst-Abbe-Hochschule Jena in die Allianz aufgenommen. Gemeinsam mit den ebenfalls neuen Mitgliedern Hochschule Hannover und Hochschule RheinMain erweitert die EAH Jena ab 1. Januar 2023 den Verbund auf 15 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Mit der EAH Jena tritt erstmals eine Thüringer Hochschule dem Verbund bei. Ihrem Lehr- und Forschungsprofil entsprechend liegen ihre Schwerpunkte insbesondere in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales sowie in den Gesundheitswissenschaften. cd/Foto: EAH
Eine neue Studie unter Mitarbeit des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und... [zum Beitrag]
In der Mineralogischen Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena in der Sellierstraße 6 ist das... [zum Beitrag]
Die Weltraummission Gaia der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) lieferte seit ihrem Start... [zum Beitrag]
Um die Ausbreitung von Krankheitserregern wie SARS-CoV-2 gezielter zu verfolgen, können anonymisierte... [zum Beitrag]
Am Mittwoch ist das Projekt „Gender in Focus“ an der Universität Jena gestartet. Ziel dieses vom... [zum Beitrag]
Unter Leitung des Universitätsklinikums Jena entwickelt ein Forschungsverbund eine mobile Anwendung, die... [zum Beitrag]
Wie lassen sich Strukturen sichtbar machen, die weit kleiner sind, als klassische Lichtmikroskope sie... [zum Beitrag]
Der Informatiker Dr. Pepe Eulzer von der Universität Jena ist der mit 5.000 Euro dotierte VRVis Visual... [zum Beitrag]
Ein europäisches Forschungsteam aus Deutschland, Tschechien und Belgien entwickelt eine neuartige... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !