Heute jährt sich der Todestag von Dr. Otto Schott zum 85. Mal. SCHOTT-Standortleiter Dr. Reiner Mauch und der Betriebsratsvorsitzende Harald Burkhardt legten am Grab des Firmengründers auf dem Jenaer Nordfriedhof ein Gebinde nieder. Der Glaschemiker und Unternehmer gilt als Wegbereiter der modernen Glaswissenschaft und Glastechnologie sowie als Begründer der Spezialglasindustrie. Für seine Verdienste um die Stadt und die Universität wurde Otto Schott 1908 im Rahmen der 350-Jahr-Feier der Universität zum Jenaer Ehrenbürger ernannt. cd/Foto: SCHOTT
Die Gewerkschaft Verdi hatte am gestrigen Dienstag gemeinsam mit Beschäftigten der Jenaer Stadtverwaltung... [zum Beitrag]
Bis zum 29. März 2025 verwandelt sich das StadtLab Jena in der Löbderstraße 6 in eine Oase für... [zum Beitrag]
Mit einer innovativen Montagetechnik erschließt die Stadtwerke-Tochter jENERGIE neue Potenziale für... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit Thüringen Ost bietet am 6. März 2025 von 14 bis 17 Uhr einen Telefonsprechtag für... [zum Beitrag]
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Wer sich für seine berufliche Laufbahn in der regionalen Unternehmenslandschaft einen Überblick... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !