Nachrichten

Heidi-Fischer-Stiftung lobt den „Kunstpreis für Menschen mit Behinderung“ aus

Datum: 11.11.2016
Rubrik: Kultur

Bereits zum dritten Mal lobt die Heidi-Fischer-Stiftung mit Unterstützung der Anton-Bauer-Stiftung den Kunstpreis für Menschen mit Behinderung aus. Bis zum 31. Dezember können Menschen mit Behinderung, die sich künstlerisch betätigen, Fotos ihrer Werke im Bereich der bildendenden Kunst einreichen. Die Ausschreibungs- und Bewerbungsunterlagen erhalten alle Interessenten auf der Homepage der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland www.s-jena.de im Bereich Stiftungspreise, unter Telefon 03641-679 1013 oder per Mail an stiftung@s-jena.de. Ziel der Preisausschreibung ist es, Menschen mit Behinderung einen Impuls zu geben, eine Betätigung im künstlerischen Bereich in Betracht zu ziehen und sich hierüber ein neues Stück Lebensqualität zu erschließen. Menschen, die bereits in diesem Bereich tätig sind, sollen Gelegenheit bekommen, ihre Arbeiten von fachlich versierten Beiratsmitgliedern einschätzen zu lassen und sich im besten Fall Bestätigung und Motivation auf dem eingeschlagenen Weg zu verschaffen. Die sechs besten Künstler erhalten Urkunden und Preisgelder im Wert zwischen 100 Euro und 350 Euro. Im Mai 2017 werden alle eingereichten Arbeiten in Form einer Ausstellung in der Hauptfiliale der Sparkasse Jena präsentiert und die Siegerehrung durchgeführt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

kickpunchpow – Vom Lehrer zum Rapper

Vom Lehrer zum Rapper, das ist die Story von „kickpunchpow“. Bis vor wenigen Monaten unterrichtete er noch... [zum Beitrag]

Lesefrühling in der EAB

Vom 16. April bis 15. Mai lädt die Ernst-Abbe-Bücherei Jena zu einem facettenreichen Lesefrühling ein, der... [zum Beitrag]

Science Slam im Volksbad

Wie kann man überarbeitete Hefezellen entlasten? Was hat unsere DNA mit Handys gemeinsam? Und welche... [zum Beitrag]

Johannes-Passion in der Stadtkirche

In der Passionszeit setzt die „Kantorei St. Michael“ einen ersten kirchenmusikalischen Höhepunkt des... [zum Beitrag]

Geführter Osterspaziergang

Unter dem Motto „Die sieben Wunder Jenas – ein Osterspaziergang“ lädt eine öffentliche Themenführung am... [zum Beitrag]

Stadtführung: 80 Jahre Kriegsende in...

Detlef Himmelreich wird am Sonntag, 13. April, den ersten Teil seiner neuen Stadtführung „6900 Jena – DDR“... [zum Beitrag]

Von „Brunnenpolonaisen“ und...

Fast so alt wie die Jenaer Wasserversorgung selbst sind die Wehklagen, die in Jena zeitweise über das... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Hausmusik

Am Freitag, 11. April, findet in Thüringen die Lange Nacht der Hausmusik auf Anregung der Thüringer... [zum Beitrag]

Hauke Ströh in der KulturKirche Löbstedt

Der Hamburger Musiker und Komponist Hauke Ströh kommt erneut nach Jena in die KulturKirche Löbstedt. Seine... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 11.04.2025

Sendung vom 11.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.04.2025

Sendung vom 09.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.04.2025

Sendung vom 07.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !