Die Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena zeigt ab dem 5. Mai eine Ausstellung über Stéphane Hessel, einen französischen Widerstandskämpfer und Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald. Nach seiner KZ-Haft arbeitete Hessel mehrere Jahre als Diplomat bei der UN und wechselte später ins französische Außenministerium. Bekannt ist der 2013 verstorbene Résistance-Kämpfer vor allem für seine Essays, in denen er aktuelle politische Entwicklungen kritisierte. Die Schau in der Fachhochschule zeigt zahlreiche Fotos von Séphane Hessel. Aufgenommen wurden sie von der Fotografin Britta Rost bei insgesamt zwölf Besuchen Hessels in Schloss Kromsdorf.
Einziges Thema der heutigen Video-Botschaft von Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist die Grundsteuerreform. [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Immer mehr Menschen in Jena möchten mitreden, wenn es um die Entwicklung ihrer Stadt geht – besonders bei... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena lädt am 2. April 2025 um 19:00 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend fand auf dem Ernst-Abbe-Campus eine erste Informationsveranstaltung für den... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat den Einleitungsbeschluss für den Bebauungsplan „Bürgerbegegnungszentrum Winzerla“... [zum Beitrag]
Die Neuwahl des Jenaer Migrations- und Integrationsbeirats ist abgeschlossen. 1.549 von insgesamt 14.424... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Wie können wir Europa gemeinsam wieder stark machen? Diese und weitere Fragen zum kommunalen Engagement... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !