Der Jenaer Stadtrat hat den Einleitungsbeschluss für den Bebauungsplan „Bürgerbegegnungszentrum Winzerla“ verabschiedet. Ziel ist es, Baurecht für eine 1.600 Quadratmeter große Fläche am Enver-Şimşek-Platz zu schaffen. Das zweigeschossige Gebäude soll als Treffpunkt für Bürger dienen.
Das Projekt wird mit 6,8 Millionen Euro veranschlagt, wovon die Stadt 2,3 Millionen trägt. Kritische Stimmen stellten die Notwendigkeit eines Neubaus infrage und forderten eine Prüfung alternativer Standorte, insbesondere des leerstehenden Gebäudes der denkmalgeschützen Goethe-Schule. Auch die Versiegelung einer Grünfläche wurde im Zusammenhang mit den Klimazielen der Stadt kritisch bewertet. Dezernent Lange betonte, dass sich das Vorhaben noch in der Planungsphase befindet. Ein Realisierungswettbewerb sowie die Bürgerbeteiligung sind vorgesehen. Außerdem soll geprüft werden, ob vorhandene Leerstände genutzt werden können.
Grafik: Stadt Jena
In seiner heutigen Videobotschaft spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über zwei Veranstaltungen... [zum Beitrag]
Am Nachmittag informierte die Stadt Jena die Öffentlichkeit unter anderem zum Bau eines neuen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena und der Freistaat Thüringen erstellen gemeinsam ein städtebauliches Entwicklungskonzept für... [zum Beitrag]
Einziges Thema der heutigen Video-Botschaft von Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist die Grundsteuerreform. [zum Beitrag]
Die kommunale Antidiskriminierungsstelle der Stadt Jena bietet seit 2021 eine Adresse für die Opfer von... [zum Beitrag]
Die Kosten für die Weihnachtsbäume in den Ortsteilen im Jahr 2024 übernimmt der Kommunalservice Jena (KSJ)... [zum Beitrag]
Mehrere hundert Menschen demonstrierten gestern auf dem Holzmarkt gegen die Pläne der Landesregierung, die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !