Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls’Day und Boys’Day öffnet jungen Menschen Türen zu spannenden Berufsfeldern jenseits klassischer Rollenbilder. Auch die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) beteiligt sich mit einem vielseitigen Programm, das Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene Fachrichtungen ermöglicht. Mädchen können sich in den MINT-Disziplinen ausprobieren: Ob Laserschneiden, ein Physik-Quiz, Experimente zur Fluoreszenz, das Programmieren von Robotern oder die Messung der Entfernung zum Mond mittels Lasertechnologie. Jungen erhalten die Gelegenheit, Berufsfelder abseits traditioneller Erwartungen kennenzulernen. In den Bereichen Augenoptik/Optometrie und Pflegemanagement testen sie ihr Reaktionsvermögen und erforschen die Welt des Farbensehens. Anmeldeschluss ist der 2. April 2025.
Foto: Sebastian Reuter
Emma E. vom Rutheneum aus Gera und Samuel M. vom Adolf-Reichwein-Gymnasium aus Jena sind die besten... [zum Beitrag]
Am Freitagabend öffnen deutschlandweit Büchereien zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ ihre Türen. Auch die... [zum Beitrag]
Am Montag, 24. März, hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche fünf Feuerwehr-Anwärter vereidigt. Mit der... [zum Beitrag]
Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]
Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]
Das SBSZ Jena-Göschwitz steht im Zeichen internationaler Begegnungen und kulturellen Austauschs. Im Rahmen... [zum Beitrag]
Nach fünfjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Am 24. März 2025 fand in der Ernst-Abbe-Bücherei... [zum Beitrag]
Die Staatliche Grundschule „Friedrich Schiller“, Europaschule, lädt am Samstag, den 29. März 2025, von... [zum Beitrag]
Arnstadt war vom 28. bis 30. März 2025 Austragungsort des 34. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert"... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !