Die Stiftung Jenaer Universitätssport startet in das neue Jahr mit einigen Personalveränderungen in Vorstand und Kuratorium. Bei der Delegiertenversammlung wurde Dr. Tobias Geissler, stellvertretender Abteilungsleiter Tischtennis, als neuer Vertreter des USV Jena in die Stiftung gewählt. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Christian Lukas an, der auf eigenen Wunsch aus dem Amt ausscheidet. Weiterhin wurde auch Prof. Dr. Christoph Englert verabschiedet, der durch Abgabe des Präsidentenamtes im Verein ebenfalls aus der Stiftung ausscheidet. Das Kuratoriumsmitglied Thomas Fritsche, Geschäftsführer des USV Jena, wurde in der gleichen Versammlung erneut bestätigt. Der neue Vorstand wählte zudem Dr. Andrea Altmann, Leiterin des Hochschulsports der Universität Jena und seit 2017 im Vorstand der Stiftung aktiv, zur neuen Vorsitzenden der Stiftung.
Der Januar des eben erst eröffneten Jahres hat es gut mit Science City Jena gemeint. Fünf Spiele und... [zum Beitrag]
Die 23-jährige Stürmerin wechselt leihweise bis zum Saisonende vom österreichischen Erstligisten SC... [zum Beitrag]
In einer spektakulären Partie spielten die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena die PS Karlsruhe... [zum Beitrag]
Am 22. Juni 2025 steigt der 1. AOK Plus Family-CrossDeLuxe in Thüringen. Die Kulisse könnte kaum passender... [zum Beitrag]
Die Frauenbundesligamannschaft des FC Carl Zeiss Jena verlor am Sonntag das Nachholspiel gegen die TSG... [zum Beitrag]
Der gastgebende FC Rot-Weiß Erfurt stellt dem FC Carl Zeiss Jena für seine Fans 2.000 Gästetickets für das... [zum Beitrag]
Basketballzweitligist Science City war auch am Samstagabend bei den Tigers Tübingen nicht zu stoppen. Das... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und Hamza Muqaj haben sich am Donnerstag auf eine über den Sommer dieses Jahres... [zum Beitrag]
Erstmals in der Geschichte des Jenaer Basketballs erringt Science City das Qualitätssiegel „Gold“ im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !