Das Freizeitbad GalaxSea wird umfassend modernisiert. Nach der Entscheidung des Aufsichtsrats der Stadtwerke Jena im Dezember 2024 zum Umbau des GalaxSea mit einer Investitionshöhe von 22,5 Millionen steht nun der konkrete Zeitplan für das Projekt fest. Das GalaxSea bleibt ab dem Sommer 2026 geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für das 2. Halbjahr 2027 geplant.
Für mehr Energieeffizienz werden eine Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage und moderne Lüftungssysteme installiert. Zudem werden Lüftungs- und Wasserkreisläufe getrennt sowie die neuen Rutschen gedämmt, um den Energieverbrauch zu optimieren. Die Wasserlandschaft wird mit erweiterten Liegeflächen, neuen Rutschen und einer Verkleinerung der Wasserfläche zugunsten eines größeren Kinderbereichs umgestaltet. Das Außenbecken wird eingehaust, sodass es wetterunabhängig genutzt werden kann.
Fotos: Jenaer Bäder und Freizeit GmbH
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Bis zum 29. März 2025 verwandelt sich das StadtLab Jena in der Löbderstraße 6 in eine Oase für... [zum Beitrag]
Wer sich für seine berufliche Laufbahn in der regionalen Unternehmenslandschaft einen Überblick... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !