Nachrichten

Schlaganfallversorgung in Thüringen

Datum: 22.10.2024
Rubrik: Bildung

Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) nimmt den Weltschlaganfall-Tag zum Anlass, Interessierte über die Schlaganfallversorgung in Thüringen zu informieren: bei der Abendvorlesung am Mittwoch, 30. Oktober, um 19:00 Uhr im Hörsaal 1 mit den beiden Schlaganfall-Experten des UKJ, Dr. Caroline Klingner und Professor Carsten Klingner aus der Klinik für Neurologie.

Das UKJ ist ein auf Schlaganfälle spezialisiertes Zentrum und bietet daher alle Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung des Schlaganfalls. Dazu gehört zum Beispiel eine eigene Stroke Unit, die sowohl personell als auch strukturell, baulich und diagnostisch so aufgestellt ist, dass eine optimale Schlaganfallversorgung 24/7 möglich ist. Die Thüringer sind auch flächendeckend gut versorgt: dank SATELT, dem Schlaganfall Telemedizin Netzwerk für Thüringen. Hier sind sehr viele Thüringer Kliniken telemedizinisch vernetzt und ans UKJ als Schaltzentrale angeschlossen – rund um die Uhr.

Foto: Hellmann/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nadja gewinnt den Vorlesewettbewerb...

Nach fünfjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Am 24. März 2025 fand in der Ernst-Abbe-Bücherei... [zum Beitrag]

Feuerwehr-Anwärter starten Ausbildung

Am Montag, 24. März, hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche fünf Feuerwehr-Anwärter vereidigt. Mit der... [zum Beitrag]

Internationale Begegnungen am SBSZ...

Das SBSZ Jena-Göschwitz steht im Zeichen internationaler Begegnungen und kulturellen Austauschs. Im Rahmen... [zum Beitrag]

„Wissen. Teilen. Entdecken“ – ThuLB...

Am Freitagabend öffnen deutschlandweit Büchereien zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ ihre Türen. Auch die... [zum Beitrag]

66. Vorlesewettbewerb 2025: Emma aus...

Emma E. vom Rutheneum aus Gera und Samuel M. vom Adolf-Reichwein-Gymnasium aus Jena sind die besten... [zum Beitrag]

Studium ohne Abitur

Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]

34. Landeswettbewerb Jugend musiziert

Arnstadt war vom 28. bis 30. März 2025 Austragungsort des 34. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert"... [zum Beitrag]

Teach Again – Zukunft des Projekts...

Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]

„Macht und Meinung“ im Fokus

Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.04.2025

Sendung vom 04.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.04.2025

Sendung vom 02.04.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Pressekonferenz 02.04.2025 - AfD

Sendung vom 02.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !