Grund zum Jubeln gab es für Jena am Mittwochabend in Düsseldorf. Das Deutsche Optische Museum (D.O.M.) gewann den 3. Platz des diesjährigen polis Awards in der Kategorie „Reaktivierte Zentren“. Der Preis wird parallel zur Stadtentwicklungsmesse polis Convention in insgesamt acht Kategorien verliehen. Die Bewerbung um den Award verfasste die Stadt Jena, JenaWirtschaft und das Deutsche Optische Museum gemeinsam.
Foto: JenaWirtschaft
Nicht nur am Universitätsklinikum Jena (UKJ) geht die Anzahl an Blutspendern zurück, sondern in ganz... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena treibt ihre digitale Transformation mit dem Smart City Projekt weiter voran. Ziel ist es,... [zum Beitrag]
Der evangelische Kirchenkreis Jena begrüßt zum 1. April 2025 vier neue Pfarrerinnen, die frisch aus dem... [zum Beitrag]
Nutzen die Jenaer schon aktiv Künstliche Intelligenz und wenn ja, wofür? Vertrauen die Leute der neuen... [zum Beitrag]
Am 25. April endet die Bewerbungsfrist für den 8. Kinder- und Jugendumweltpreis. Unter dem Motto „Statt... [zum Beitrag]
Der Fachdienst Bürgerdienste der Stadt Jena bekommt ein Update: Mit einer neuen Software will der... [zum Beitrag]
Ein Kaugummi, aber gesund und umweltfreundlich: Mit dieser Idee überzeugte ein Duo von der Lobdeburgschule... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums für... [zum Beitrag]
Aufgrund zahlreicher eingegangener Anfragen und anhaltender Unklarheiten fasst die Stadt nun die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !