Die Modernisierung der Straßenbahn-Infrastruktur in Jena-Nord, die im Oktober 2023 begann, erreicht ihre finale Phase: Bis Ostern wird die neue leistungsstärkere Oberleitung installiert. Um die abschließenden Arbeiten an der Oberleitung durchzuführen, ist eine knapp dreiwöchige Vollsperrung zwischen den Haltestellen Nordschule und Altenburger Straße erforderlich. Vom 31. März bis 17. April kommt es daher zu folgenden Änderungen im Linienverkehr:
Linien 1 und 4 fahren zwischen Lobeda-West und Holzmarkt
Linie 5 pendelt im 10-Minuten-Takt zwischen Lobeda-Ost und Nordschule
Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Zwätzen und Nordschule und wird nachts bis ins Stadtzentrum verlängert
Buslinie 42 wird zwischen Zwätzen und Himmelreich in den SEV integriert. Die Haltestelle Erich-Kuithan-Straße entfällt, alternativ steht die Haltestelle Löbstedt zur Verfügung.
Die Vollsperrung betrifft auch den Individualverkehr. Umleitungen werden ausgeschildert. Anwohner und Busse können die Straße passieren.
Nach Abschluss der Baumaßnahme bzw. mit Betriebsbeginn 18. April, 3:00 Uhr, wird die Linie 5 weiterhin von Lobeda-Ost bis zum Löbdergraben verkehren, wechselt dann aber die Liniennummer und verkehrt als Linie 1 weiter bis nach Zwätzen und umgekehrt – jeweils im 10-Minuten-Takt. Diese neue Direktverbindung zwischen Lobeda-Ost und Zwätzen soll im Dezember 2025 offiziell als neue Linie 1 eingeweiht werden.
Zeitgleich mit der Inbetriebnahme der gesamten „neuen“ Linie 1 im Dezember 2025 wird ein darauf abgestimmtes Linienführungskonzept in Angriff genommen. Weitere umfangreiche Gleis-Sanierungsarbeiten im Bereich Burgau/Keßlerstraße/Abzweig Göschwitz sind noch für dieses Jahr geplant genauso wie der Umbau der Haltestellen Löbdergraben, Nordschule und Burgaupark. Bis 2030 sollen alle Haltestellen des Jenaer Nahverkehrs barrierefrei umgebaut werden. 75 % der Kosten dieser Maßnahmen werden durch Bundesmittel gedeckt.
Die Wiederinbetriebnahme der Haltestellen Ernst-Abbe-Platz ist noch im ersten Halbjahr 2025 vorgesehen. Dafür werden voraussichtlich Ende Mai die neuen Fahrdrähte vom Gleisdreieck Holzmarkt über den Teichgraben bis in den Ernst-Abbe-Platz gezogen.
Foto: Stadtwerke Jena/A. Tautenhahn
Am Wochenende wurde die Weichenerneuerung am stadtauswärtigen Gleis erfolgreich abgeschlossen – nun folgt... [zum Beitrag]
Aufgrund von notwendigen Bauarbeiten an den Gleisanlagen im Bereich Grietgasse und den Arbeiten an der... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG kommt es von Montagabend, 31. März, bis... [zum Beitrag]
Die Verlängerung der Straßenbahnlinie nach Zwätzen und Löbstedt ist ein Gemeinschaftsvorhaben der Stadt... [zum Beitrag]
Mit einer umfassenden Erneuerung der Versorgungsleitungen beginnen der Zweckverband JenaWasser und die... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 31. März, mit Bauarbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes in... [zum Beitrag]
Aufgrund notwendiger Straßenbauarbeiten werden Paradiesstraße und Grietgasse voll gesperrt. Ziel ist der... [zum Beitrag]
Einen neuen Fernwärme-Hausanschluss errichten die Stadtwerke Energie in der Bachstraße. Im Rahmen der... [zum Beitrag]
Zur Errichtung eines Hausanschlusses für Strom, Wasser und Abwasser beginnen die Stadtwerke Jena Netze am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !