Zwei Ingenieure von Carl Zeiss sind am Samstagabend in Los Angeles mit einem Technischen Oscar für die Entwicklung spezieller Kameraobjektive ausgezeichnet worden. Uwe Weber und sein im letzten Jahr verstorbener Kollege Dr. Jürgen Noffke erhielten den renommierten „Scientific and Engineering Award" für die Mechanik und das Design der Master Prime Cine-Objektive. Diese besonders lichtstarken Objektive kamen bereits in diversen Hollywood-Filmen zum Einsatz. Der Technische Oscar wird seit 1931 an Personen und Unternehmen vergeben, die sich in besondere Weise um die filmische Aufnahmetechnik verdient gemacht haben. Carl Zeiss hat bereits 1987 und zuletzt 1999 einen der begehrten Preise für seine Entwicklungen erhalten.
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Bis zum 29. März 2025 verwandelt sich das StadtLab Jena in der Löbderstraße 6 in eine Oase für... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Wer sich für seine berufliche Laufbahn in der regionalen Unternehmenslandschaft einen Überblick... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !