Aktivisten der GRÜNEN JUGEND Jena haben am Donnerstag mit einer stillen, aber öffentlichen Protestaktion in der Fußgängerzone der Johannisstraße auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Die Aktion stieß auf positive Resonanz durch Passanten. Bemerkenswert war laut Angaben der GRÜNEN JUGEND, dass sich innerhalb des kurzen Aktionszeitraums betroffene Frauen, die zufällig vorbeiliefen, dankbar an die Aktivisten wandten. Bei einer Kundgebung am Holzmarkt des Eine Welt Netzwerks Thüringen, dem Towanda Frauenzentrum und des Jenaer Frauenhaus nahmen mehr als 200 Demonstranten teil. dh/Foto: GRÜNE JUGEND Jena
Wer hat ein bisschen Zeit und möchte älteren Einsteigern in Lobeda bei Smartphonefragen helfen? Wie oft... [zum Beitrag]
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
Ob Sportschwimmhalle oder Spaßbad – öffentliche Schwimmbäder kosten in der Regel mehr, als sie einbringen.... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt den Verein „Die Seelentröster – Tiere helfen Menschen e.V.“ mit einer Spende... [zum Beitrag]
Am 10. März 2025 lädt die Blutspende des Universitätsklinikums Jena (UKJ) zum ersten Langen Plasmatag ein.... [zum Beitrag]
Am 1. April 2025 lädt das Projekt „inge - individuell gestalten in Jena“ der ÜAG gGmbH alle Interessierten... [zum Beitrag]
Jede zweite Person, die in die Freiwilligenagentur Jena zu einer Engagementberatung kommt, hat einen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 27. März eine begleitete Wanderung für... [zum Beitrag]
Die Initiatoren von Radeln ohne Alter Jena sind begeistert: Schon drei Tage vor dem offiziellen Ende ihres... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !