Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende. Viele Eltern sind unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Nach Vollendung des 18. Lebensjahres kann weiterhin Anspruch auf Kindergeld bestehen. Zum Beispiel dann, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Auch während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Dienste kann Kindergeld in Anspruch genommen werden, ebenso während einer Übergangsphase von maximal vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten. Eine Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit ist in diesem Zeitraum nicht erforderlich. Unter www.familienkasse.de können Nachweise über den Ausbildungs- oder Studienbeginn sowie Schulbescheinigungen elektronisch an die Familienkasse übermittelt werden. Diese ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr kostenfrei unter der 0800 4 5555 30 erreichbar. dh
Der Fachdienst Bürgerdienste der Stadt Jena bekommt ein Update: Mit einer neuen Software will der... [zum Beitrag]
Ein Kaugummi, aber gesund und umweltfreundlich: Mit dieser Idee überzeugte ein Duo von der Lobdeburgschule... [zum Beitrag]
Nutzen die Jenaer schon aktiv Künstliche Intelligenz und wenn ja, wofür? Vertrauen die Leute der neuen... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums für... [zum Beitrag]
Der evangelische Kirchenkreis Jena begrüßt zum 1. April 2025 vier neue Pfarrerinnen, die frisch aus dem... [zum Beitrag]
Aufgrund zahlreicher eingegangener Anfragen und anhaltender Unklarheiten fasst die Stadt nun die... [zum Beitrag]
Am Jenzig erwacht die Urzeit: Zwei neue Stationen und ein faszinierender AR-Saurier entführen auf eine... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena treibt ihre digitale Transformation mit dem Smart City Projekt weiter voran. Ziel ist es,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, das anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !