Das tägliche Turmblasen am Marktplatz und die Bläserweihnacht gehören seit mehr als 20 Jahren zur Adventszeit in Jena. Doch ob und wie diese Tradition in diesem Jahr fortgeführt werden kann, steht noch nicht fest. Denn der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena hat mit Corona-Auflagen der Landesregierung zu kämpfen.
Unter der musikalischen Leitung von Joseph Bastian, dem Chefdirigenten der Münchner Symphoniker, verbindet... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken." beteiligt sich die Thüringer Universitäts- und... [zum Beitrag]
Bei einer Vernissage präsentierte das Künstlerkollektiv NEOZOON am Donnerstagabend sein digitales... [zum Beitrag]
Die kommenden Osterferien im Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell -... [zum Beitrag]
„Habitate und Reservate“ erkundet der Jenaer Kunstverein in diesem Jahr mit Ausstellungen an mehreren... [zum Beitrag]
Am Freitag wurde der Thüringer Kompositionspreis 2023 an den Weimarer Komponisten Mario Wiegand verliehen.... [zum Beitrag]
Auf den Höhen zu beiden Seiten des Saaletals bei Jena entstanden Burgen, Vorwerke, Gasthäuser und... [zum Beitrag]
Rita Dorn erzählt am Mittwoch, 9. April, um 19.30 Uhr im Melanchthonhaus vom Miteinander und vom... [zum Beitrag]
Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder in der Toilette. Heute... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !