Nachrichten

Jubilare und Neue bei Theater&Philharmonie Thüringen

Datum: 12.09.2011

Auch zu Beginn der Spielzeit 2011/12 würdigte der Generalintendant von Theater&Philharmonie Thüringen Bühnenjubiläen und begrüßte neue Kollegen. Angeführt wird die Liste der Jubilare von drei Künstlern, die auf seltene 40 Jahre auf der Bühne zurückschauen können. Angelika Poser-Kötzsch kam nach ihrem Gesangstudium in Weimar 1971 an die Bühnen der Stadt Gera und blieb diesem Theater treu. Etwa 20 Jahre sang sie alle gängigen Partien des Soubretten-Fachs und brachte es auf etwa 100 Partien. Dieter Winzer gehört dem Philharmonischen Orchester seit 1. August 1971 an und spielt bei den 1. Violinen. Peter Kerekes trat sein Engagement als Posaunist an den Bühnen der Stadt Gera 1976 an. Studiert hat er in seiner Heimat in Ungarn an der Hochschule in Szeged. 1970 war er am Theater Greifswald engagiert, 1973 wechselte er ans Staatliche Sinfonieorchester Greiz. Der Musiker hat sich auch als Komponist einen Namen gemacht. Die erste Spielzeit bei Theater&Philharmonie Thüringen hat für den Generalintendanten und künstlerischen Geschäftsführer Kay Kuntze und die kaufmännische Geschäftsführer Andrea Schappmann begonnen. Sabine Schramm tritt als Leiterin des Puppentheaters und Puppenspielerin an. Zwei Schauspieler, Nora Undine Jahn und jetzt fest im Engagement Bruno Beeke sowie Christiane Müller als Regieassistentin und Inspizientin mit Soufflierverpflichtung komplettieren das Schauspielensemble.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gesundheitstag: Schmerz lass nach!

Unter dem Motto „Schmerz lass nach! - Aktiv und frei leben“ findet am 2. April 2025 zwischen 13.00 und... [zum Beitrag]

CBV Blechbearbeitung GmbH ist...

Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]

Schulbauten im Saale-Holzland-Kreis

Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]

Sanierung am Dornburger...

Auf den Dornburger Schlössern beginnt die Sanierung des Renaissanceschlosses im Sonderinvestitionsprogramm... [zum Beitrag]

Spatenstich für neue Schulturnhalle...

An der Staatlichen Grundschule „Talblick“ Stiebritz wurde am 31. März der erste Spatenstich für die neue... [zum Beitrag]

Sperrung Bahnübergang Porstendorf

Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]

Kreistag SHK beschließt...

Der Kreistag des Saale-Holzland-Kreises hat am 26. März mit deutlicher Mehrheit den Nachtragshaushalt des... [zum Beitrag]

Vollsperrung Ortsdurchfahrt...

Zwischen dem 7. und 25. April ist die Ortsdurchfahrt in Graitschen/ Bürgel am Abzweig Sportplatz wegen... [zum Beitrag]

Wissen für Klimaschutz und...

Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 11.04.2025

Sendung vom 11.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.04.2025

Sendung vom 09.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.04.2025

Sendung vom 07.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !