Für alle wissbegierigen Knirpse veranstaltet die Universität Jena auch in diesem Sommersemester wieder die KinderUni. Am 20. April starten die Vorlesungen und Workshops, für die eine Anmeldung ab sofort möglich ist. Die Themen sind altersgerecht gestaffelt für Sechs- bis Achtjährige und für Neun- bis Zwölfjährige. Den Auftakt für die jüngeren Kinder bildet Informatiker Prof. Dr. Martin Bücker mit seinem Beitrag „An die Töpfe, fertig, los – Computer in der Küche“. Gleich im Anschluss macht bei den Älteren der Geowissenschaftler Dr. Dennis Harries den Aufschlag mit „Knall auf Fall – Wie Meteoriten auf die Erde kommen“. Die Vorlesungen werden im Uni-Campus Carl-Zeiß-Straße angeboten. Weitere Informationen gibt es unter www.kinder.uni-jena.de. cd Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF haben Forscher leistungsstarke... [zum Beitrag]
Physiologen des Universitätsklinikums Jena untersuchten mit Einzelkanalmessungen die Leitfähigkeit von... [zum Beitrag]
Als Gründungsdirektor hat Wolfgang Karthe den Grundstein für den Erfolgskurs des Fraunhofer-Instituts für... [zum Beitrag]
Eine aktuelle Studie, geleitet von Prof. Dr. Ulrich Brose von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]
Acht sächsische und zwei thüringische Hochschulen haben am 9. April 2025 an der Universität Leipzig die... [zum Beitrag]
Um sich die Welt zu erklären, schaffen Menschen von jeher Bilder – und zwar nicht nur individuell, sondern... [zum Beitrag]
Forscher am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut in Jena haben eine neue... [zum Beitrag]
So viele junge Leute hat das Messegelände der ad hoc Arena selten gesehen. Zum Landeswettbewerb Jugend... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !