Im Wettbewerb „Mobilitätsknoten des Jahres" des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer hat Jena eine Topplatzierung erreicht. Bei den Städten zwischen 50 000 und 500 000 Einwohnern gehörte Jena zu den fünf besten Bewerbern und unterlag nur knapp dem Sieger Mannheim. Die Jury beurteilte u.a. die Ausstattung der Haltestellen, die Barrierefreiheit und die Verfügbarkeit von Kundeninformationen sowie den Gesamteindruck. Gewürdigt wurde eine Verkehrsinfrastruktur, die Öffentlichen Personennahverkehr sowie Fernbus- und Schienenverkehr in zentraler Lage miteinander verzahnt. cd Foto: J. Hohmuth/zeitort.de
Der Jenaer Nahverkehr stellte heute eine neue Respekt-Kampagne unter dem Namen „Gemeinsam fahren wir... [zum Beitrag]
Seit Montag, 31. März 2025, gelten aufgrund von Bauarbeiten in Jena-Nord geänderte Linienführungen bei den... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten an der Straßenbahn-Infrastruktur im Abschnitt Nordschule – Altenburger Straße in Jena-Nord... [zum Beitrag]
Ab Karfreitag, 18. April, treten auf mehreren Buslinien der JES Verkehrsgesellschaft neue Fahrpläne in... [zum Beitrag]
Im Burgauer Weg haben Tiefbauarbeiten im Zusammenhang mit der Stilllegung eines mit Dampf betriebenen... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG auf der Saalebahn kommt es von Dienstag, 22.... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 14. April, mit Bauarbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes... [zum Beitrag]
Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten an der Straßenbahnstrecke in Jena-Nord neigen sich dem Ende zu. Bis zum 17. April werden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !