Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem Carl-Zeiss-Platz und der Katharinenstraße eine Fahrradstraße einzurichten.
Wie genau funktioniert eine Fahrradstraße? Was ist aus Sicht der Anwohner in der Jahnstraße und der Talstraße wichtig, wo eine Fahrradstraße eingerichtet werden soll? Was ist für jene relevant, die diese Straße künftig mit dem Rad benutzen möchten? Um diese Fragen soll es an einem Stand im Rahmen des Maifestes auf dem Jahnplatz gehen. Am Donnerstag, 1. Mai 2025, werden Kai Ostermann (Koordinator Bürgerbeteiligung), Petra Schmidt (Fachdienst Mobilität) und Ulrike Zimmermann (Radverkehrsbeauftragte) zwischen 11:00 und 16:00 Uhr an der Einmündung Fromannstraße / Jahnplatz vor Ort sein, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Foto: pixabay
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 14. April, mit Bauarbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes... [zum Beitrag]
Ab Karfreitag, 18. April, treten auf mehreren Buslinien der JES Verkehrsgesellschaft neue Fahrpläne in... [zum Beitrag]
Seit Montag, 31. März 2025, gelten aufgrund von Bauarbeiten in Jena-Nord geänderte Linienführungen bei den... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten an der Straßenbahnstrecke in Jena-Nord neigen sich dem Ende zu. Bis zum 17. April werden... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG auf der Saalebahn kommt es von Dienstag, 22.... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten an der Straßenbahn-Infrastruktur im Abschnitt Nordschule – Altenburger Straße in Jena-Nord... [zum Beitrag]
Im Burgauer Weg haben Tiefbauarbeiten im Zusammenhang mit der Stilllegung eines mit Dampf betriebenen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr stellte heute eine neue Respekt-Kampagne unter dem Namen „Gemeinsam fahren wir... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. April 2025, kann es zwischen 18:00 und 19:30 Uhr im Jenaer Stadtgebiet aufgrund der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !