Mit Wirkung zum 1. Mai hat die SCHOTT Konzernleitung Dr. Patrick Markschläger zum Leiter des Verbundstandortes Jena bestellt. Neben seiner Aufgabe als Geschäftsführer der SCHOTT Solar Wafer GmbH und der SCHOTT Solar Thin Film GmbH übernimmt Markschläger damit auch die Verantwortung für die Infrastruktur des gesamten Verbundstandortes. Dazu gehört neben dem Hauptwerk in der Otto-Schott-Straße auch ein Werk in der Ilmstraße im Gewerbegebiet Jena-Nord. Als Standortleiter ist Markschläger zudem Vertreter von SCHOTT in Jena und Thüringen. Am Standort Jena sind auch die SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH und die SCHOTT Jenaer Glas GmbH beheimatet, deren Geschäftsführer Klaus Schneider ist.
Bis zum 29. März 2025 verwandelt sich das StadtLab Jena in der Löbderstraße 6 in eine Oase für... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Wer sich für seine berufliche Laufbahn in der regionalen Unternehmenslandschaft einen Überblick... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !