Der Softwareentwickler Wilm Schumacher aus Jena ist neuer Landesvorsitzender der PIRATEN Thüringen. Der 28-Jährige wurde mit 65 von 80 Stimmen gewählt. Schumacher will die Piraten in Thüringen wieder aktivieren, um mit aller Kraft in den Bundestagswahlkampf zu ziehen. Das Amt der Stellvertreterin bekleidet die 24-jährige Theologiestudentin Lara Lämke aus Erfurt. Im Amt bestätigt wurde die Schatzmeisterin Irmgard Schwenteck (51), Programmiererin aus Erfurt. Auch der bisherige politische Geschäftsführer, Benjamin Ißleib (24), wurde in sein Amt wiedergewählt. Der frühere Landesvorsitzende Hendrik Stiefel (29), Angestellter im IT-Bereich aus Tambach-Dietharz, wurde von der Versammlung zum Generalsekretär gewählt. Neu gewählt in das Amt der Beisitzer wurden Yves Jandek (Student, 24) und Johanna Dorothea Ludwig (Studentin, 28). Die Piratenpartei hat in Thüringen etwa 660 Mitglieder. cd
Der Jenaer Stadtrat hat den Einleitungsbeschluss für den Bebauungsplan „Bürgerbegegnungszentrum Winzerla“... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena lädt am 2. April 2025 um 19:00 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in... [zum Beitrag]
Wie können wir Europa gemeinsam wieder stark machen? Diese und weitere Fragen zum kommunalen Engagement... [zum Beitrag]
Die Neuwahl des Jenaer Migrations- und Integrationsbeirats ist abgeschlossen. 1.549 von insgesamt 14.424... [zum Beitrag]
Einziges Thema der heutigen Video-Botschaft von Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ist die Grundsteuerreform. [zum Beitrag]
Die Kosten für die Weihnachtsbäume in den Ortsteilen im Jahr 2024 übernimmt der Kommunalservice Jena (KSJ)... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend fand auf dem Ernst-Abbe-Campus eine erste Informationsveranstaltung für den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !