Nachrichten - Wissenschaft

11.10.2024

Infrarotkamera soll Sicherheit beim autonomen Fahren erhöhen

Forscher aus Jena haben eine kostengünstige und zugleich leistungsstarke Infrarotkamera entwickelt, die... [zum Beitrag]

10.10.2024

Lehren auf Augenhöhe

Der Physiker Prof. Dr. Martin Ammon erhält den Lehrpreis 2024 der Friedrich-Schiller-Universität Jena in... [zum Beitrag]

04.10.2024

Andreas Marx mit dem Albrecht-Kossel-Preis ausgezeichnet

Prof. Dr. Andreas Marx ist am 1. Oktober 2024 mit dem renommierten Albrecht-Kossel-Preis ausgezeichnet... [zum Beitrag]

02.10.2024

Neues europäisches Forschungsnetzwerk

Das neue, von der EU geförderte, internationale Forschungsnetzwerk „MiCCrobioTAckle“ wird die Rolle des... [zum Beitrag]

01.10.2024

ESA-Mission: Forscher aus Jena liefern Optik für Treibhausgas-Monitoring

Mit ihrer Weltraummission CO2M will sich die ESA der Frage widmen, wie viel CO₂ -Treibhausgas in der... [zum Beitrag]

30.09.2024

Sepsis: Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung

Seit 2016 befragte ein Studienteam am Universitätsklinikum Jena Sepsis-Überlebende nach ihrem... [zum Beitrag]

26.09.2024

Schonender Klappenersatz im Herzkatheterlabor

Sie kontrolliert den Blutzufluss vom rechten Herz zur Lunge und ist eine der vier Herzklappen, die... [zum Beitrag]

26.09.2024

Höchste Auszeichnung für Materialwissenschaftler

Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM) hat die Heyn-Denkmünze, an Prof. Dr. Klaus D. Jandt von... [zum Beitrag]


Seite 16 von 795, Insgesamt 6353 Einträge.

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.04.2025

Sendung vom 04.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.04.2025

Sendung vom 02.04.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Pressekonferenz 02.04.2025 - AfD

Sendung vom 02.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !