Vom 7. bis zum 10. Juni werden rund 300 Gäste zur psychologischen Jahrestagung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena erwartet. Unter dem Titel „Psychologie und Gehirn 2012" werden die Teilnehmer aktuelle Themen der psychophysiologischen, biopsychologischen und neuropsychologischen Forschung diskutieren. Auf dem Programm stehen 24 Symposien mit 116 Einzelbeiträgen sowie 160 Poster-Präsentationen. Besondere Höhepunkte bilden die drei Hauptvorträge der renommierten Wissenschaftler Prof. Dr. Thomas Elbert (Universität Konstanz), Dr. Giandomenico Iannetti (University College London) und Prof. Dr. Markus Ullsperger (Universität Magdeburg). jl
Um sich die Welt zu erklären, schaffen Menschen von jeher Bilder – und zwar nicht nur individuell, sondern... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Als Gründungsdirektor hat Wolfgang Karthe den Grundstein für den Erfolgskurs des Fraunhofer-Instituts für... [zum Beitrag]
Physiologen des Universitätsklinikums Jena untersuchten mit Einzelkanalmessungen die Leitfähigkeit von... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF haben Forscher leistungsstarke... [zum Beitrag]
Eine aktuelle Studie, geleitet von Prof. Dr. Ulrich Brose von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !