Im Sinne von Eduard und Clara Rosenthal vergibt JenaKultur Stipendien in verschiedenen Bereichen, bislang 35 Mal.
Mit dem ab 7. Februar 2025 ausgeschriebenen Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Literatur und Stadtschreibung soll wieder einem Stipendiaten die Möglichkeit gegeben werden, sich innerhalb von zwölf Monaten der eigenen Arbeit in diesem Bereich zu widmen.
Alle Informationen zu den Ausschreibungs- und Vergabemodalitäten unter:
www.villa-rosenthal-jena.de/stipendien
Foto: Christoph Worsch
Zur Frühjahrswanderung 2025 laden der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Johann Waschnewski, und der... [zum Beitrag]
Der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena beginnt heute mit der Sanierung der Außenanlagen der... [zum Beitrag]
Die Berufsfeuerwehr Jena trainierte am Donnerstag am Schleichersee die Rettung einer Person, die ins Eis... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. Februar 2025, um 16:00 Uhr wird am Geschwister-Scholl-Denkmal in der... [zum Beitrag]
In Burgau finden sich besonders viele geschichtsträchtige und denkmalgeschützte Bauwerke auf engem Raum.... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Wenigenjena lädt zur Bürgerversammlung am Donnerstag, 27. Februar, um 19:00 Uhr in das... [zum Beitrag]
Das Martin-Niemöller-Haus des Kirchengemeindeverbandes Jena-Lobeda feiert am Sonntag, 9. März, die... [zum Beitrag]
Im Besetzungsverfahren für die zwei Pfarrstellen der Innenstadtgemeinde findet am kommenden Sonntag, 23.... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) und der Imaginata e.V. haben am 19. Februar 2025 eine... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !