Der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena beginnt heute mit der Sanierung der Außenanlagen der Jenaer Lobdeburg. Ziel ist es, die Burganlage vollständig zugänglich zu machen. Im Rahmen der Landschaftsbauarbeiten sollen nicht nur geeignete Vegetation gepflanzt und Wege gestaltet, sondern auch Laufstege und Treppen am Hang errichtet werden. Über eine Außentreppe kann der Zisternenturm künftig als neue Aussichtsplattform mit Blick über Burganlage und Stadt genutzt werden. Den Auftakt der Sanierungsarbeiten bilden Rodungsarbeiten des wild gewachsenen Buschwerks. Hierfür kommt ein Schweizer Schreitbagger zum Einsatz. Für die Sanierungsmaßnahmen investiert KIJ ca. 450.000 Euro.
Foto: KIJ
Im Besetzungsverfahren für die zwei Pfarrstellen der Innenstadtgemeinde findet am kommenden Sonntag, 23.... [zum Beitrag]
Das Martin-Niemöller-Haus des Kirchengemeindeverbandes Jena-Lobeda feiert am Sonntag, 9. März, die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. Februar 2025, um 16:00 Uhr wird am Geschwister-Scholl-Denkmal in der... [zum Beitrag]
Im Sinne von Eduard und Clara Rosenthal vergibt JenaKultur Stipendien in verschiedenen Bereichen, bislang... [zum Beitrag]
Die Berufsfeuerwehr Jena trainierte am Donnerstag am Schleichersee die Rettung einer Person, die ins Eis... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) und der Imaginata e.V. haben am 19. Februar 2025 eine... [zum Beitrag]
In Burgau finden sich besonders viele geschichtsträchtige und denkmalgeschützte Bauwerke auf engem Raum.... [zum Beitrag]
Zur Frühjahrswanderung 2025 laden der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Johann Waschnewski, und der... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Wenigenjena lädt zur Bürgerversammlung am Donnerstag, 27. Februar, um 19:00 Uhr in das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !