Stefan Böger wird seine Tätigkeit als Sportdirektor des FC Carl Zeiss Jena zum 30. Juni 2025 beenden. Der 58-jährige Fußballlehrer informierte zu Beginn dieser Woche Verein, Geschäftsführung, Trainerstab und Mannschaft über seine Entscheidung. Böger, der seit November 2023 im Amt ist und einen Dreijahresvertrag unterschrieben hatte, nutzt eine einseitige Option zur vorzeitigen Beendigung des Vertrags. Diese Entscheidung fiel ihm nach eigener Aussage nicht leicht und basiert auf persönlichen Gründen. Der FCC zeigt Verständnis für den Schritt und bedankt sich für Bögers gute Arbeit, insbesondere in der schwierigen Phase der krankheitsbedingten Abwesenheit von Cheftrainer Henning Bürger. Eine Neuorganisation des Aufgabengebietes wird nun vorbereitet. Bis dahin liegen sämtliche Kaderentscheidungen weiter im Wirkungsbereich des Sportdirektors.
Foto: FCC
Die Sportanlage am Jenzig in Jena verwandelt sich am Montag, 28. April, in ein Spielfeld der Vielfalt:... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und Stürmerin Luca Birkholz werden ab Sommer getrennte Wege gehen. Die Jenenserin... [zum Beitrag]
Die neue Boulder - und Kletterhalle in Jena speziell für Kinder startet Ende April in der Jahnstraße.... [zum Beitrag]
Wie schon in der Vergangenheit plant Science City Jena auch in diesem Jahr vor den Ende April anstehenden... [zum Beitrag]
Nike Herrmann wechselt vom FC Bayern München II nach Jena und wird ab Sommer das Mittelfeld des FCC... [zum Beitrag]
Justin Schau, 26-jähriger Mittelfeldspieler des FC Carl Zeiss Jena, wird auch in der kommenden Spielzeit... [zum Beitrag]
Mit einer in dieser Höhe ernüchternden Niederlage kehrt Science City Jena vom Gastspiel in Trier zurück.... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland setzt als Exklusivpartner der Regionalligamannschaft des FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Ab sofort können sich Jugendliche und junge Erwachsene für den diesjährigen BolzplatzCup anmelden. Zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !