Nachrichten

Wissenschaft hautnah und verständlich

Datum: 02.12.2024
Rubrik: Bildung

Wissenshungrige können sich in diesem Winter wieder auf die öffentliche Vorlesungsreihe „ChemGeo aktuell“ der Universität Jena freuen: Forscher der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät werden in vier Vorträgen einen Blick auf aktuelle Themen aus Chemie, Geographie und Geowissenschaften werfen.

Den Auftakt macht am 7. Dezember der Sozialgeograph Jun.-Prof. Dr. Simon Runkel: Vor dem Hintergrund des Klimawandels wird in der Wissenschaft für eine neue Sichtweise auf unseren Planeten und damit für eine neue kopernikanische Wende geworben. Simon Runkel wird sich aus sozialwissenschaftlicher Sicht mit diesen Debatten befassen und die verschiedenen Blickwinkel erläutern. Der Vortrag beginnt 10.30 Uhr im Hörsaal des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie in der Humboldtstraße 8.

Mehr Informationen unter: www.chemgeo.uni-jena.de/Samstagsvorlesung

Foto: Anne Günther/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Wissen. Teilen. Entdecken“ – ThuLB...

Am Freitagabend öffnen deutschlandweit Büchereien zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ ihre Türen. Auch die... [zum Beitrag]

Teach Again – Zukunft des Projekts...

Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]

Internationalisierung der EAH Jena

Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]

Gegenwind – Geplante Änderungen der...

Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]

34. Landeswettbewerb Jugend musiziert

Arnstadt war vom 28. bis 30. März 2025 Austragungsort des 34. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert"... [zum Beitrag]

66. Vorlesewettbewerb 2025: Emma aus...

Emma E. vom Rutheneum aus Gera und Samuel M. vom Adolf-Reichwein-Gymnasium aus Jena sind die besten... [zum Beitrag]

Studium ohne Abitur

Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]

„Macht und Meinung“ im Fokus

Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]

Tagung "Faschismusforschung gestern...

Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.04.2025

Sendung vom 09.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.04.2025

Sendung vom 07.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.04.2025

Sendung vom 04.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !