Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 5. November ein Forschungsprojekt der Universitäten Jena, Karlsruhe (KIT) und der Hochschule Lausanne (EPFL) mit einem „ERC Synergy Grant“ in Höhe von 14 Millionen Euro gefördert. In den nächsten sechs Jahren widmet sich das interdisziplinäre Team der Herausforderung, Methoden der Elektronik und Photonik zu vereinen, um die Übertragungsgeschwindigkeit und -rate in der Informations- und Kommunikationstechnologie deutlich zu steigern. Momentan stellt die Schnittstelle zwischen Elektronik und Photonik ein Limit für die Datenübertragung dar, die das Projekt durch neue Ideen und Materialien überwinden will. In Jena, das rund 2,7 Millionen Euro erhält, entwickelt das Team um Prof. Carsten Ronning aktive optische Bauelemente durch das Implantieren von Ionen in Leuchtzentren, die den gesamten Wellenlängenbereich von 800 bis 1700 nm abdecken sollen. So könnte die Wellenlänge des Lichts angepasst und Lichtverstärker für schnellere Datenübertragungen geschaffen werden.
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Am 3. April 2025 wurden auf dem Beutenberg Campus in Jena die Wissenschaftspreise "Lebenswissenschaften... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie ist der Frage nachgegangen, warum die... [zum Beitrag]
Das Zentrum für Translationale Medizin – CeTraMed geht in Betrieb: Seit dieser Woche beziehen die 14... [zum Beitrag]
So viele junge Leute hat das Messegelände der ad hoc Arena selten gesehen. Zum Landeswettbewerb Jugend... [zum Beitrag]
Eine neue, bei INNOVENT e.V. entwickelte Beschichtungstechnologie ermöglicht es, Leiterbahnen auf... [zum Beitrag]
Experten des Universitätsklinikums Jena haben weltweit erstmals eine Entzündung des Kniegelenks,... [zum Beitrag]
Forscher am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut in Jena haben eine neue... [zum Beitrag]
Die Jenaer Max-Planck-Direktorin Sarah O’Connor ist zum neuen Mitglied der Sektion für Organismische und... [zum Beitrag]
Forschende der Unikliniken Jena, Aachen, Essen, Halle und Leipzig haben eine App entwickelt, die Ärzte bei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !