Nachrichten

Doktorandin erhielt Forschungspreis für das Bürger-Wissenschaftsprojekt FLOW

Datum: 11.10.2024
Rubrik: Wissenschaft

Julia von Gönner wurde am 9. Oktober mit dem Forschungspreis für Citizen-Science “Wissen der Vielen” ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt ihren Beitrag im Projekt „FLOW: Fliessgewässer erforschen – gemeinsam Wissen schaffen”, das in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und zahlreichen engagierten Bürgergruppen in ganz Deutschland durchgeführt wird. Das Projekt habe durch seine innovative Herangehensweise und die Einbindung verschiedener Interessengruppen maßgeblich zur Erweiterung des Wissens über Fließgewässer beigetragen, so das Preiskomitee. Die Projektkoordinatorin Julia von Gönner und das FLOW-Team erhalten ein Preisgeld von 20.000 Euro. Julia von Gönner ist Doktorandin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung und der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung.

Foto: Claudia Höhne/Wissenschaft im Dialog

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wissenschaftspreise des...

Am 3. April 2025 wurden auf dem Beutenberg Campus in Jena die Wissenschaftspreise "Lebenswissenschaften... [zum Beitrag]

Alkohol macht Fliegenmännchen sexy

Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie ist der Frage nachgegangen, warum die... [zum Beitrag]

Jugend forscht – Junge Forscher...

So viele junge Leute hat das Messegelände der ad hoc Arena selten gesehen. Zum Landeswettbewerb Jugend... [zum Beitrag]

Medizinische Datenintegration im...

Forschende der Unikliniken Jena, Aachen, Essen, Halle und Leipzig haben eine App entwickelt, die Ärzte bei... [zum Beitrag]

Sarah O’Connor ist neues Mitglied...

Die Jenaer Max-Planck-Direktorin Sarah O’Connor ist zum neuen Mitglied der Sektion für Organismische und... [zum Beitrag]

Mit Plasmatechnologien zu...

Eine neue, bei INNOVENT e.V. entwickelte Beschichtungstechnologie ermöglicht es, Leiterbahnen auf... [zum Beitrag]

Umzug mit Mikroskop und Zellkultur

Das Zentrum für Translationale Medizin – CeTraMed geht in Betrieb: Seit dieser Woche beziehen die 14... [zum Beitrag]

Erstmals TAPE-Verfahren bei...

Experten des Universitätsklinikums Jena haben weltweit erstmals eine Entzündung des Kniegelenks,... [zum Beitrag]

Neue Funktion von ATR entdeckt

Forscher am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut in Jena haben eine neue... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.04.2025

Sendung vom 09.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.04.2025

Sendung vom 07.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.04.2025

Sendung vom 04.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !