Nachrichten

Identität, Identifizierbarkeit und Anonymität im Internet

Datum: 10.10.2024
Rubrik: Bildung

Die 18. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche finden am 14. November 2024 ab 16.00 Uhr online statt und drehen sich um das Thema „Identität, Identifizierbarkeit und Anonymität im Internet“. Wie ist es mit dem Spannungsverhältnis der Möglichkeit von Meinungsäußerungen im Internet, bei denen Personen (nicht) identifizierbar sind, und den daraus resultierenden Gefahren?! Die Veranstaltung wird sich mit dem Schutz der Meinungsfreiheit bei anonymen Äußerungen, deren Auswirkungen auf die öffentliche Kommunikation und möglichen rechtlichen Einschränkungen beschäftigen.

Eine Anmeldung bis zum 12. November 2024 ist erforderlich. Die Jenaer Medienrechtlichen Gespräche finden in Kooperation von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.

Informationen und Anmeldung: www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/18-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-online

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Die Qualität der Unterrichtsplanung...

Künstliche Intelligenz (KI) kann bereits viel. Kann KI aber auch Lehrkräfte bei der Planung von Unterricht... [zum Beitrag]

Deutschlands beliebteste...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena steht auch in diesem Jahr auf dem Podium der beliebtesten... [zum Beitrag]

Berufs- und Studienwahl: Tests in...

Die Agentur für Arbeit Thüringen Ost unterstützt Jugendliche bei der Berufs- und Studienwahl mit... [zum Beitrag]

Digitalisierung an Jenaer Schulen

Die Infrastruktur für den digitalen Unterricht hat sich an den Jenaer Schulen in den vergangenen Jahren... [zum Beitrag]

Zweite Halbzeit: Qualifizierung für...

Die Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen und der Kirchenkreis Jena bieten 2025/26 in Jena den... [zum Beitrag]

Umfrage – Was denken Jenaer über das...

Im neuen Koalitionsvertrag von CDU, SPD und BSW ist ein Handyverbot während der Kernschulzeiten für... [zum Beitrag]

Informationstag an der Stoyschule

Am Samstag, 25. Januar, öffnet die Karl-Volkmar-Stoy-Schule in der Paradiesstraße 5 von 10:00 bis 13:00... [zum Beitrag]

Musik- und Kunstschule Jena bei...

Die Musik- und Kunstschule Jena feiert einen beeindruckenden Erfolg: Alle 49 teilnehmenden Schüler... [zum Beitrag]

Parkinson: Mehr als nur Zittern

Morbus Parkinson ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der spezielle Nervenzellen in der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 03.02.2025

Sendung vom 03.02.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.01.2025

Sendung vom 31.01.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landtag 31.01.2025

Sendung vom 31.01.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !