„One Hour of Power“: Unter diesem Motto starten am Sonnabend, 12. Oktober, in Kloster bei Saalburg zwölf Teams aus ganz Ostdeutschland zur Langstreckenregatta im Drachenbootsport. Start ist um 11:00 Uhr, der Zieleinlauf der Boote wird gegen 12:00 Uhr erwartet. Der beste Blick auf den Regattastart, auf die erste Rennphase und die spannende erste Wende bietet sich von der Wettera-Brücke aus.
Nach fünf Jahren Pause ist das vom Jenaer Kanu- und Ruderverein ausgerichtete Traditionsrennen zurück an der Bleilochtalsperre. Die Langboote absolvieren einen elf Kilometer langen Rundkurs über die Talsperre, für den die besten Teams sogar weniger als eine Stunde brauchen. Am Start sind Teams aus Dresden, Leipzig, Berlin, Halle, Magdeburg, Fürstenwalde und Jena.
Weitere Informationen: www.drachenboot-bleiloch.lima-city.de/
Foto: Jenaer Kanu- und Ruderverein e.V.
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 29. März wurde der Antrag auf eine einmalige und... [zum Beitrag]
Glamourös ging es vergangenen Samstag bei der Jenaer Nacht des Sports im Volksbad zu. Neben der Ehrung... [zum Beitrag]
Selbst das Fehlen von vier wichtigen Akteuren beim Gastspiel in Dresden konnte Science City Jena nicht... [zum Beitrag]
Am Samstag empfängt Science City Jena den VfL Bochum in der Sparkassen-Arena. Der VfL gehörte im... [zum Beitrag]
Science City Jena setzt seine Dominanz auf dem Weg in die Playoffs der 2. Basketballbundesliga fort.... [zum Beitrag]
Am Freitag, den 4. April 2025, empfängt der FC Carl Zeiss Jena den Halleschen FC zum „Saaleduell“ in der... [zum Beitrag]
Einmal wie die Profis im Stadion kicken – davon träumt sicher so mancher Vorschüler. Unter dem Titel... [zum Beitrag]
Nur noch vier Duelle hat ProA-Spitzenreiter Science City Jena bis zum Ende der Hauptrunde am 26. April... [zum Beitrag]
Die Fans von Science City Jena werden aktuell Woche für Woche von den Erfolgen ihrer Mannschaft verwöhnt.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !