In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe unterliegt die Zeiss-Elf am Ende knapp mit 1:2 dem Halleschen FC. Der Ex-Jenaer Jan Löhmannsröben brachte den HFC in der 33. Minute in Führung.
Nach der Pause konnte Jena in der 59. Minute durch ein Kopfballtor von Nils Butzen ausgleichen, musste allerdings in der 67.Minute durch Berk Inaler den erneuten Rückstand hinnehmen. Trotz weiterer guter Chancen in der Schlussphase gelang es nicht Punkte aus Halle mitzunehmen.
Für den FC Carl Zeiss gilt es nun im Thüringen-Pokal am Samstag im Paradies den Derbysieg gegen Erfurt zu wiederholen.
Foto: FCCZ
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 29. März wurde der Antrag auf eine einmalige und... [zum Beitrag]
Science City Jena setzt seine Dominanz auf dem Weg in die Playoffs der 2. Basketballbundesliga fort.... [zum Beitrag]
Am Samstag empfängt Science City Jena den VfL Bochum in der Sparkassen-Arena. Der VfL gehörte im... [zum Beitrag]
Selbst das Fehlen von vier wichtigen Akteuren beim Gastspiel in Dresden konnte Science City Jena nicht... [zum Beitrag]
Die Fans von Science City Jena werden aktuell Woche für Woche von den Erfolgen ihrer Mannschaft verwöhnt.... [zum Beitrag]
Einmal wie die Profis im Stadion kicken – davon träumt sicher so mancher Vorschüler. Unter dem Titel... [zum Beitrag]
Am Freitag, den 4. April 2025, empfängt der FC Carl Zeiss Jena den Halleschen FC zum „Saaleduell“ in der... [zum Beitrag]
Glamourös ging es vergangenen Samstag bei der Jenaer Nacht des Sports im Volksbad zu. Neben der Ehrung... [zum Beitrag]
Nur noch vier Duelle hat ProA-Spitzenreiter Science City Jena bis zum Ende der Hauptrunde am 26. April... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !