Die ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena wird am Montag, dem 27. Mai, Gastgeber für das öffentliche Training der deutschen Nationalmannschaft sein. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf sollten Besucher und Verkehrsteilnehmer folgende Hinweise berücksichtigen:
Das Stadion wird mit ca. 14.000 erwarteten Zuschauern bis auf den letzten Platz belegt sein. Eine Anreise ohne Ticket ist zwecklos.
Der Außenbereich des Stadiongeländes wird ab 14:30 Uhr zugänglich sein. Die Tore der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld öffnen 15:00 Uhr. Das Training der Nationalmannschaft beginnt 16:30 Uhr.
Am Montag wird die ad hoc arena erstmalig seit Beginn der Um- und Neubaumaßnahmen alle Bereiche für Zuschauer öffnen:
Zuschauer auf der Westtribüne (Blöcke A bis E) sowie des Sitzplatzblocks F auf der Nordtribüne nutzen den Eingang West (Saaleseite).
Die Nordtribüne (Blöcke G bis I) ist wie gewohnt über den Einlass Nordseite zu betreten.
Die Sitzplatzbereiche in der Nord-Ost-Ecke (J1 bis J3) erreicht man über den Einlass Nord-Ost.
Besucher des Blocks K sowie der Logen (L) und VIP-Bereiche nutzen den Einlass in der Mitte der Osttribüne.
Wer Tickets für die Blöcke M bis Q hat, wird an den Drehkreuzen der Süd-Ost-Eingangs Einlass erhalten.
Die Parksituation im Umfeld des Stadiongeländes ist angespannt. Wer kann, wird dringend gebeten, auf die Anreise mit dem PKW zu verzichten. Es wird generell empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder besser noch zu Fuß zum Stadion zu kommen. Auch die Fahrt mit dem Fahrrad verspricht ein schnelles Ankommen.
Für den Individualverkehr steht im direkten Stadionumfeld lediglich der Parkplatz P6 (Parkplatz am Sportforum) sowie für den Trainingsbetrieb der Nachwuchsmannschaften der Parkplatz P5 zur Verfügung. Der Südbad-Parkplatz (Schleichersee) bleibt zur Absicherung des Veranstaltungsgeländes bereits ab Montagmorgen gesperrt.
Wer nicht auf den PKW verzichten kann, wird gebeten, die Parkmöglichkeiten an der Sparkassen-Arena in Burgau bzw. im Jenaer Stadtzentrum zu nutzen und dabei dem Parkleitsystem der Stadt zu folgen.
Die (kostenfreien) Tickets für das öffentliche Training gelten nicht für den ÖPNV.
Mit einer in dieser Höhe ernüchternden Niederlage kehrt Science City Jena vom Gastspiel in Trier zurück.... [zum Beitrag]
Ab sofort können sich Jugendliche und junge Erwachsene für den diesjährigen BolzplatzCup anmelden. Zum... [zum Beitrag]
Der Thüringer Firmencup im Tischtennis, organisiert vom USV Jena, startet in seine vierte Auflage.... [zum Beitrag]
Die neue Boulder - und Kletterhalle in Jena speziell für Kinder startet Ende April in der Jahnstraße.... [zum Beitrag]
Nike Herrmann wechselt vom FC Bayern München II nach Jena und wird ab Sommer das Mittelfeld des FCC... [zum Beitrag]
Am Freitagabend sicherten sich die Frauen der VIMODROM Baskets den entscheidenden zweiten Sieg im... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland setzt als Exklusivpartner der Regionalligamannschaft des FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und Stürmerin Luca Birkholz werden ab Sommer getrennte Wege gehen. Die Jenenserin... [zum Beitrag]
Wie schon in der Vergangenheit plant Science City Jena auch in diesem Jahr vor den Ende April anstehenden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !