Nachrichten

Erstmalig Woche der Betreuung

Datum: 08.05.2024
Rubrik: Soziales

In der Zeit vom 13. bis 17. Mai 2024 findet erstmalig die „Woche der Betreuung“ in Jena statt. Mit einer Vielzahl verschiedener Veranstaltungen werden die Themen gesetzliche Betreuung und persönliche Vorsorgemaßnahmen, wie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung vorgestellt. Dazu hat der örtliche Betreuungsverein Grenzenlos e.V. in Kooperation mit der Betreuungsbehörde der Stadt Jena Partner gewinnen können, deren Tätigkeit eine Schnittstelle zum Thema gesetzliche Betreuung und Vorsorgemaßnahmen bildet. 

Die Betreuungsbehörde stellt Ihre Arbeit vor und berät zu Registrierung und Eignungsprüfung für Betreuer.

Der Sozialpsychiatrische Dienst stellt neben der eigenen Arbeit auch seinen Blick auf die gesetzliche Betreuung im Fall von seelischen Belastungen dar.

Der Sozialdienst des Universitätsklinikums wird zusätzlich einen Fokus auf die Regelungen zum Ehegattennotvertretungsrecht legen.

Der Betreuungsverein Grenzenlos e.V. informiert zu einem Tag der offenen Tür sowohl über die gesetzliche Betreuung im Allgemeinen als auch über die Wege und Voraussetzungen, um selbst als Betreuer tätig zu sein. In einer Gesprächsrunde ermöglicht der Betreuungsverein Interessierten, sich mit Betreuer zu diesem verantwortungsvollen Ehrenamt auszutauschen. Eine Informationsveranstaltung ermöglicht, sich mit den verschiedenen Formen der individuellen Vorsorge in Form von Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung vertraut zu machen.

Das Hospiz Jena wird sich intensiv dem Thema Patientenverfügung widmen.

Detailliertes Programm unter https://gpv.jena.de/de/1009981

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hilferuf der Bürgerstiftung

Jeder kennt sie: Die großen, ungeplanten Ausgaben, die einem das Haushaltsbudget zerschießen. So ging es... [zum Beitrag]

Ehrenamtliche Unterstützung zu Hause

Vom 13. bis 15. Juni 2024 lädt der Tausend Taten e.V. zum kostenfreien, zertifizierten Qualifizierungskurs... [zum Beitrag]

Seniorenbegegnungszentrum erhält...

Dank der Finanzierung durch den Aktionsfonds Lobeda konnten im DRK-Seniorenbegegnungszentrum Lobeda-Ost... [zum Beitrag]

KLANGwelt startet Crowdfunding für...

Die Orchesterschule KLANGwelt des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. braucht bei der Finanzierung eines... [zum Beitrag]

Plankchallenge zugunsten der...

Am Donnerstag, 30. Mai, treffen sich um 20:20 Uhr Menschen in der Tanzschule führbar, um gemeinsam zu... [zum Beitrag]

IKOS lädt zum 28. Selbsthilfetag ins UKJ

Die lKOS (Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe) Jena des AWO Regionalverbandes... [zum Beitrag]

LOTTO-Mittel für Klex-Bus

Die symbolische Übergabe der LOTTO-Mittel an den Trägerverein des Klex, den KOMME e.V., erfolgte am... [zum Beitrag]

„agathe“ im Deutschen Pavillon der...

In einem Auswahlprozess wurde das Sozialprojekt „agathe“ als einziger Beitrag Thüringens für die... [zum Beitrag]

Trauercafé im Hospiz Jena

Das Hospiz Jena in der Paul-Schneider-Strasse lädt am 27. Mai ab 16:30 Uhr ins Trauercafe ein. Menschen,... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 29.05.2024

Sendung vom 29.05.2024

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.05.2024

Sendung vom 27.05.2024

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 24.05.2024

Sendung vom 24.05.2024

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !