Nachrichten

Schwarmfinanzierung mit starker Wirkung

Datum: 07.05.2024
Rubrik: Soziales

Die Stadtwerke Jena feiern das fünfjährige Bestehen ihrer Jena Crowd, die am 8. Mai 2019 für Jena und die Region online geschaltet wurde. Seitdem wurden über die kommunale Crowdfunding-Plattform 400.000 Euro an soziale, kulturelle oder gemeinschaftliche Projekte ausgeschüttet. Dank der Unterstützung durch über 6.600 Bürger konnten nach dem Prinzip der Schwarmfinanzierung 95 Initiativen erfolgreich finanziert werden.  Zu den Projekten gehören unter anderem eine neue Station am Saurierpfad, ein Buchprojekt, das die Geschichten sterbender Menschen erzählt, die Anschaffung einer Werkbank und eines Sonnensegels für Kindergärten der Region. Auch die Ausstattung von Vereinsräumen, die Pflanzung neuer Bäume am Fuchsturm und die Inszenierung der diesjährigen Hofoper Jena wurden durch die Jena Crowd ermöglicht.

Die Stadtwerke Jena nutzen das Jubiläum, um noch mehr kreative Köpfe dazu zu ermutigen, ihre Projekte auf Jena Crowd vorzustellen und durch die Gemeinschaft finanzieren zu lassen. Aus dem monatlichen Fördertopf geben die Stadtwerke zu jeder Spende ab 10 Euro nochmals 10 Euro dazu. Bei Nichterreichen ihres Finanzierungsziels erhalten die Unterstützer ihr Geld zurück.

Informationen unter www.jena-crowd.de

Foto: Stadtwerke Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

IKOS lädt zum 28. Selbsthilfetag ins UKJ

Die lKOS (Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe) Jena des AWO Regionalverbandes... [zum Beitrag]

LOTTO-Mittel für Klex-Bus

Die symbolische Übergabe der LOTTO-Mittel an den Trägerverein des Klex, den KOMME e.V., erfolgte am... [zum Beitrag]

Plankchallenge zugunsten der...

Am Donnerstag, 30. Mai, treffen sich um 20:20 Uhr Menschen in der Tanzschule führbar, um gemeinsam zu... [zum Beitrag]

KLANGwelt startet Crowdfunding für...

Die Orchesterschule KLANGwelt des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. braucht bei der Finanzierung eines... [zum Beitrag]

Seniorenbegegnungszentrum erhält...

Dank der Finanzierung durch den Aktionsfonds Lobeda konnten im DRK-Seniorenbegegnungszentrum Lobeda-Ost... [zum Beitrag]

Trauercafé im Hospiz Jena

Das Hospiz Jena in der Paul-Schneider-Strasse lädt am 27. Mai ab 16:30 Uhr ins Trauercafe ein. Menschen,... [zum Beitrag]

„agathe“ im Deutschen Pavillon der...

In einem Auswahlprozess wurde das Sozialprojekt „agathe“ als einziger Beitrag Thüringens für die... [zum Beitrag]

Ehrenamtliche Unterstützung zu Hause

Vom 13. bis 15. Juni 2024 lädt der Tausend Taten e.V. zum kostenfreien, zertifizierten Qualifizierungskurs... [zum Beitrag]

Hilferuf der Bürgerstiftung

Jeder kennt sie: Die großen, ungeplanten Ausgaben, die einem das Haushaltsbudget zerschießen. So ging es... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 29.05.2024

Sendung vom 29.05.2024

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.05.2024

Sendung vom 27.05.2024

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 24.05.2024

Sendung vom 24.05.2024

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !